luti: Quelle eines iFrame manipulieren

Beitrag lesen

Hallo Rouven,

na ja, den Inhalt über deinen Server laufen lassen - d.h. dein <hier Sprache einsetzen>-Skript ruft die initiale Seite vom entfernten Server ab und fungiert ab da als Proxy, d.h. sorgt dafür, dass sämtlich Links und Formulare über dein eigenes Skript an den Server geschickt werden.
Viel Glück!

So (oder so ähnlich) habe ich es jetzt gelöst. Als Quelle im iFrame habe ich ein Skript gewählt, in dem die Seite eingelesen, manipuliert und ausgegeben wird. Das "Manipulieren" stellte sich dann als nicht so einfach heraus, da ja alle Links umgeleitet werden müsst, etc. Aber soweit läuft es.

Dank & Gruß,
luti