Hello,
ganz herzlichen Dank für die tolle Erklärung.
Bitte, gerne geschehen. Aber beachte auch die Richtigstellung von Beat zum Modifier s.
Nur nochmals zum Verständnis.
Im Ausgangsposting ging es dem Autor ja darum das auch mehrere Links gefunden werden sollen. Der ursprüngliche Match'#<a[^<>]*href="http://[^<>]*>(.*)</a>#is'
war gierig weil er von <a bis zum schließenden </a> alles als ein Suchmuster gefunden hatte.
Er war an den entscheidenen Stellen nicht gierig genug.
Der Modus "s" bedeutet doch Singlemodus. Damit das Muster NICHT gierig ist, wurde dann einfach das "?" verwendet ?
Nee, siehe Beats Einwand. Der Modifier s beduetet, das der Punkt auch einen Zeilenumbruch matcht, also über das Zeilenende hinaus gesucht werden darf/soll.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg