Der Martin: Css - Links?

Beitrag lesen

Hi Julia,

»» Also anstatt
»»    background-position: 0 0;
»» lieber
»»    background-position: top right;
Oh cool danke - so einfach geht das

ja, CSS ist nicht immer einfach - aber manches ist so einfach, dass man schon nicht mehr darauf kommt.

»» Der HTML-Quellcode ist weitgehend "sauber", d.h. enthält wenig Unnötiges. Nur innerhalb des div#header verwendest du noch ein font-Element, das du konsequenterweise auch noch durch CSS ersetzen könntest.
Aja, das "Svanina vom Vindstadir" meinst du...das werd ich ohnehin rausnehmen und lieber in Photoshop auf das Headerbild selbst schreiben.

Das wäre in diesem Fall wohl schöner; dann könntest du auch die Schrift nehmen, die du eigentlich dafür gedacht hattest. Für Suchmaschinen und andere User, die keine Bilder anzeigen, steht's ja sowieso als h1-Element nochmal drin. Übrigens ... diesen zweiten Schriftzug mit font-size: 1px unkenntlich machen, ist nicht schön. Besser ist es dann doch, das Element mit display:none; unsichtbar zu machen. Sonst sieht man den Text nämlich noch als rosafarbene Krümelspur.

»» »» <div id="contents">
»» »» <div class="blogentry">
»»
»» Hoppla! Das sind nochmal zwei divs, die nirgends geschlossen werden!
mach ichs dem computer da schwer zum rechnen? weil lustigerweise funktionieren sie obwohl sie nicht geschlossen sind.

Das meinte ich unter anderem mit dem "Raten" der Browser. Er "weiß" wegen der Syntaxregeln von HTML, dass verschachtelte Elemente auch in der richtigen Reihenfolge geschlossen werden müssen, das innerste zuerst. Bis zum </body> ist ja die Welt noch in Ordnung, aber an der Stelle kommt die Entscheidung: body ist zu Ende, da sind aber noch zwei offene divs, also werden die an der Stelle automnatisch auch geschlossen.

Ich weiß ja nicht, wie weit dich formale Korrektheit des Codes interessiert, aber HTML und CSS basieren auf einem (mehr oder weniger) klaren Regelwerk. Das W3C (WWW Consortium) bietet einen Online-Dienst an, der HTML-Dokumente und/oder ihre Stylesheets auf Übereinstimmung mit den Regeln prüft:
 HTML Validator
 CSS Validator
Die werden in deinem Code vermutlich noch einige Fehler finden - keine Panik. Oft sind es Folgefehler oder Kleinigkeiten, die sich leicht und schnell ausbügeln lassen. Die zwei nicht geschlossenen div-Elemente sind jedenfalls Formfehler, die der Validator reklamieren wird.

»» Ich war noch nie in Island, habe aber schon viel darüber gelesen, und das Land fasziniert mich - sowohl geographisch-geologisch, als auch von der Lebenseinstellung der Bewohner. Naja, irgendwann komme ich sicher mal hin. :-)
Ja, es muss wirklich sehr toll dort sein....war leider noch nie unten...

"Unten"? Die meisten Menschen assoziieren Norden bzw. nördliche Gegenden mit "oben".

Ciao,
 Martin

--
Die letzten Worte des Neandertalers:
Möchte doch zu gern wissen, was in der Höhle ist ...