hallo lars,
du kannst per js dein html manipulieren und entsprechend alles austauschen und verändern, was du willst. ich würde dir empfehlen das jquery-framework zu verwenden. das macht die js programmierung leichter, vorallendingen weil es einige browser-spezialitäten ausgleicht.
ich habe letztens einer seite ajax-links verpasst, die vorher normale seitenaufrufe waren. dazu habe ich aus den xhtml-dateien, die ich per js abfrage die entsprechenden teile, die ich austauschen möchte, extrahiert und eingesetzt.
hier findest du ein gutes tutorial:
http://www.sitepoint.com/article/ajax-jquery/
ein kleines jquery code-schnipsel von mir, das das oben beschriebene erledigt:
// url auslesen
var href = $(clicked).attr('href');
// ajax get-request
$.get(href, function(data) {
// neues jQuery-Obejkt für die zurückgegebene seite erzeugen
doc = new jQuery(data);
//übertragung der daten
$('#id_des_zu_ändernden_bereichs').html($('#id_des_bereichs_aus_dem_der_inhalt_kommen_soll', doc).html());
}
gruß, johannes