Hi there,
Ich habe auf meiner Seite eine Mididatei im Hintergrund laufen, leider wird die nicht richtig abgespielt.
Im IE kommt die Meldung, dass ich ActiveX starten soll und ein WindowsMediaPlayer erscheint und im FF kommt ein Apple Player.
Wenn's nicht einmal bei Dir klappt, wie willst Du dann davon ausgehen können, daß es bei den anderen, die Deine Seite betrachten, funktioniert? Deren Equipment kannst Du noch viel weniger kontrollieren oder gar beherrschen als Deines.
Auf dem Rechner, auf dem ich grad dieses Posting tippe, werden zB Mididaten defaultmäßig auf einen alten Korg X5D geschickt. Erwartest Du im Ernst, daß ich meinen Korg in den GeneralMidi-Modus schicke, nur damit ich mir Deine Bayernrythmen "richtig" anhören kann?
Was ich Dir damit sagen will, Midi-Dateien sind nicht wirklich geeignet, um musikalische Ergüsse zum Besten zu geben. Das war vor langer Zeit ein Kompromissformat im Web, weil Mididateien ihrer Natur gemäß viel kleiner sind als Samples.
Wenn Du schon Musik von Dir geben willst, dann kommt eigentlich nur das mp3-Format in Frage, daß Du über einen Flashplayer, den Du in Deine Seite einbaust, ausgibst. Da steht, wie so etwas funktioniert. Da hast Du dann auch das Problem nicht, daß irgendwelche Media- oder sonstigen Player irgendwelche Geräusche von sich geben wollen.
Ist rytmische Bayernmusik fuer meine Bayern (das Gebiet ;) ) Fanseite.
Ich würd das nicht erwähnen, sonst wird hier demnächst noch über Geschmäcker diskutiert, is nicht so gut...