Don P: "nächstes Bild" mit Rollover-Effekt?

Beitrag lesen

Hallo,

Oder müssen die Bilder trotzdem im Script erscheinen?

Natürlich müssen sie erscheinen. Ein Script im Browser kann ja schlecht erraten, was alles an Bildern auf dem Server rumliegt.

Aber eben nicht so:

var imgs = new Array();

var imgcnt = 0;
var thisimg = 0;

imgs[imgcnt++] = '02_alteheimat/01.jpg';
imgs[imgcnt++] = '02_alteheimat/02.jpg';
imgs[imgcnt++] = '02_alteheimat/03.jpg';

  
sondern besser so:  
  
~~~javascript
var imgs = [  
  '02_alteheimat/01.jpg',  
  '02_alteheimat/02.jpg',  
  '02_alteheimat/03.jpg'  
];

Das bewirkt genau dasselbe: Die Bildateinamen landen in einem Array namens "imgs".
Es ist so aber übersichtlicher, einfacher, leichter verständlich und schneller. Dein Code ist nicht falsch, aber umständlich. Oder fährst du von Berlin besser über Moskau nach Rom ;-)?

Und für links.gif und rechts.gif möchte ich nun einen Rollover-Effekt.
Ich hoffe es ist nun klarer.

Ist klar jetzt. Danach würde ich an deiner Stelle aber in der Rubrik CSS fragen. Dazu muss man kein javascript bemühen. Falls du aber lieber die umständliche Route willst, wie gesagt:

  
onmouseover = function () { this.src = 'over.jpg'; }  
onmouseout = function () { this.src = 'normal.jpg'; }  

Wie man solche Handler an die Buttons bindet? Dazu gibt's SelfHTML: de.selfHTML.org ansurfen und ins Suchfeld z.B. "onmouseover" eingeben...

Viel Glück,
Don P