Tom: Problem mit mysqldump 0kb

Beitrag lesen

Hello,

ich habe ein php-Skript geschrieben, über das ich meine sql-DB regelmäßig sichern/exportieren kann:

system("/usr/bin/mysqldump -u$user -p$pass -h rdbms.strato.de $database | gzip >backup/$datei", $fp);


> Das ganze hat beim Testen vor 6 Montaten ohne Probleme funktioniert. Nun aber mit den richtigen Daten (800 Datensätze mit je ca. 50 Attributen in 6 Tabellen) bekomme ich immer Dateien mit 0 KB. Ansonsten wird kein Fehler angezeigt. Ich habe nichts am Quellcode geändert. username, passwort und datenbank stimmen auch...  
  
Wo holst Du denn die Antwort von system() ab?  
Außerdem würde ich lieber exec() benutzen, weil exec() mehrere Zeilen zurückliefern kann.  
  
Aus welchem Pfad wird das Script aufgerufen?  
  
    > backup/$datei", $fp);  
  
deutet darauf hin, dass es in diesem Verzeichnis ein Unterverzeichnis 'backup/' geben muss.  
Ist das vorhanden?  
  
Bei gzip fehlt meiner Meinung nach auch der Befehlsparameter -c, um die Ausgabe dann von der Standardausgabe in die Datei umlenken zu können. Ich kanns eben aber leider nicht ausprobieren.  
  
Schau Dir nochmal die Manpage von gzip an.  
  
  
  
  
  
  
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz  
  
  
Tom vom Berg  
![](http://selfhtml.bitworks.de/Virencheck.gif)  
  

-- 
Nur selber lernen macht schlau  
<http://bergpost.annerschbarrich.de>