Hi,
wie wäre es denn, die Mail nicht mit smtp, sondern gelich mit smtps zu verschicken?
http://de.wikipedia.org/wiki/SMTPS
schön und gut, aber das betrifft ja dann auch nur die Strecke vom Absender bis zu "seinem" SMTP-Server. Wie der die Mails weiterreicht, weißt du nicht. Und es ändert auch nichts daran, dass die Mail dann wieder unverschlüsselt auf dem POP3- oder IMAP-Server des Empfängers rumliegt.
Genauso könntest du dir auch einen Bodyguard mieten, wenn du einen Brief zum Briefkasten trägst. Der garantiert dann dafür, dass dir und dem Brief auf dem Weg bis zum Postkasten nichts passiert. Was die Post dann damit anstellt, und was der Nachbar damit anstellt, solange der Brief im Hausbriefkasten des Empfängers liegt ...
Ciao,
Martin
--
"Gestern habe ich die Rede des Parteivorsitzenden gehört. Zwei Stunden lang!" - "Worüber?" - "Hat er nicht gesagt."
"Gestern habe ich die Rede des Parteivorsitzenden gehört. Zwei Stunden lang!" - "Worüber?" - "Hat er nicht gesagt."