Russe: Mehrdimensionales Array durchsuchen

Beitrag lesen

ich kann es nur immer wiederholen. Man kann die Datenstruktur für drartige Anwendungsfälle auch anders aufbeuen. Das hat den Vorteil, dass man anschließend viele der Aufgaben mit den Standard-Array-Funktionen von PHP lösen kann. Und für dies bisschen "Select, Edit, Append und Delete" kann man sich vie Funtionen schreiben. Und selbst diese sind nicht spezialisiert, sondern wiederverwendbar formulierbar. Das habe ich hier im Archiv schon etliche Male verewigt.

array_push($adressen[Vorname][$i] = "Christoph");
   array_push($adressen[Nachname][$i] = "Meier");
   array_push($adressen[Spitzname][$i] = "");
   array_push($adressen[Geschäft][$i] = "ja");
   array_push($adressen[Privat][$i] = "ja");
   $i += 1;

In dieser Baumstruktur werden korrespondierende Zweige erzeugt.
Jeder Zweig lässt sich einzeln summieren, sortieren, nach Maximum durchsuchen, usw. und das alles mit Standard-Array_Funktionen!

Danke für die schnelle Antwort.
Jetzt habe ich nur noch eine Frage, warum bin ich da nicht schon früher draufgekommen?  ;-)

Ganz im Ernst, vielen Dank, das hat mir geholfen. Wenn ich das so wie in deiner Lösung beschrieben aufbaue, dann komme ich wirklich einfach zum Ergebnis.

Grüße, Chris