Hello,
Und hat sich das nun von "PHP4-OOP" vollkommen gelöst und nutzt nur noch die neue Syntax?
Ich steige da noch nicht ganz durch.Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du im Jahre des Herrn 2009 noch mit PHP4 willst.
Ich auch nicht. Was bringt Dich auf den Gedanken, dass ich Wert darauf lege?
Nutzt du auch noch Netscape 4?
Nein, aber ich habe es noch zur Verfügung. Museumsstückchen einschalten, Netscape starten, fertig :-)
Bist du Computergeschichtsforscher?
Manchmal ja. Gutachten erfordern das von zeit zu Zeit.
Das sogenannte OOP in PHP4 ist vollkommen für die Tonne.
Sind dann Produkte, die für PHP4 (>= 4.0.6) geschreiben sind, auch für die Tonne?
Das ist kein OOP. PHP4 kann keine Kapselung (Attribute/Methoden nach außen sichtbar [public], nur für die Klasse sichtbar [private], für Klasse und Erben sichtbar [protected]). PHP4 kann keine Interfaces. PHP4 kann eigentlich gar nichts. PHP4 ist offiziell tot.
*ohne Worte*
Smarty3 setzt vollkommen auf PHP5 auf. Dementsprechend werden natürlich auch die PHP5 OOP Dinge eingesetzt. Dementsprechend wird Smarty3 *nicht* auf PHP4 Systemen laufen. Smarty3 wird jedoch keine Neuerungen aus PHP5.3 einsetzen. Es wird also erstmal keine Namespaces geben.
das wiederum war nun eine brauchbare Aussage.
Sie bringt mich zu der Annahme, dass es sich nicht lohnt, mit Smarty < 3.x noch ein neues Projekt zu beginnen.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg