Tom: Smarty und PHP5

Beitrag lesen

Hello,

Sie bringt mich zu der Annahme, dass es sich nicht lohnt, mit Smarty < 3.x noch ein neues Projekt zu beginnen.

...oder ob es sich überhaupt lohnt, Smarty zu verwenden. IMHO braucht man eine Template-Engine mit eigener Syntax nur, wenn die Templates kein ausführbares PHP enthalten dürfen - z.B. wenn die Benutzer eigene Templates hochladen können oder die Templates aus anderen unvertrauenswürdigen Quellen kommen. Ansonsten ist PHP ja selbst schon ein Template-System.

Ja. Das ist die Ursache.
Ich habe ein eigenes kleines passives Template-System, das sehr genau Darstellung, Datenaufbereitung für die Darstellung, Datenverarbeitung, Datenhaltung, usw. trennt.

Beim Rückweg aus der Darstellung zur Verarbeitung hapert es aber noch. Deshalb habe ich mir Smarty (nach Jahren) nochmal reingeholt...

Und bei der Unterstützung für den Designer fehlt es auch noch. Ich möchte erreichen, dass der Designer z.B. innerhalb eines <p> keine Objekte platzieren kann, die dort nicht hineingehören... usw.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de