kaetwiesl: Grafik in anderem Frame ändern

Sorry, aber ich suche getz seit mehr als 1 Stunde (auch hier im Forum) und komme nicht weiter; bin Anfänger in HTML/Javascript.

Ich habe einen einfaches Frameset mit einem Textframe links "textview.htm" und einem Grafikframe "bildview.htm" rechts; wenn ich links auf einen Links clicke, soll sich rechts die Grafik ändern -> eigentlich simpel, aber es klappt nicht.

Frameset:~~~html

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN">
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
<meta name="generator" content="Namo WebEditor v3.0">
<style><!--
-->
</style>
</head>

<frameset rows="1*" cols="77%, 23%" border="4">
    <frame src="textview.htm" name="left" scrolling="auto" marginwidth="10" marginheight="14">
    <frame src="bildview.htm" name="right" scrolling="auto" marginwidth="10"
     marginheight="14" id="right">
    <noframes>
    <body bgcolor="white" text="black" link="blue" vlink="purple" alink="red">

<p>Zur Anzeige dieser Seiten ben&ouml;tigen Sie einen Browser, der Frames
    anzeigen kann.</p>
    <p>&nbsp;</p>
</body>

</noframes>
</frameset>
</html>

  
Die TEXTVIEW.HTM (LEFT) ist:~~~html
  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN">  
<html>  
<head>  
<title>Dies ist ein Test, Ihr Spackos !</title>  
<meta name="generator" content="Namo WebEditor v3.0">  
<script type="text/javascript">  
<!--  
function oeffnen()  
{  
   hans = window.open('bildwindowframe.htm','','height=200,width=500,resizable=yes');  
  
}  
function los(nam)  
{  
  top.right.document.diesegrafik.src=nam;  
}  
  
//-->  
</script></head>  
  
<body bgcolor="white" text="black" link="blue" vlink="purple" alink="red">  
  
<p>Dies ist ein Test !</p>  
<p>Fahr mal <a href="http://" onmouseover="los('testgrafik1.gif')">hier</a>  
f&uuml;r Bild1 und <a href="http://" onmouseover='parent.right.document.diesegrafik.src=&quot;testgrafik2.src&quot;'>hier</a>  
f&uuml;r Bild 2 dr&uuml;ber !</p>  
<pre>&nbsp;</pre>  
</body>  
  
</html> 

aber sowohl mit der function LOS als auch mit der SRC funzt das net.

Die BILDVIEW.HTM (RIGHT) ist:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN">  
<html>  
<head>  
<title>Untitled</title>  
<meta name="generator" content="Namo WebEditor v3.0">  
</head>  
  
<body bgcolor="white" text="black" link="blue" vlink="purple" alink="red">  
  
<p>&nbsp;Hier werden die Bilder angezeigt.</p>  
<p>&nbsp;</p>  
<p>dies ist das grafik-test-Fenster; &nbsp;Bildview.HTM</p>  
<p>prima, ne ?</p>  
<p><img src="testgrafik1.gif" width="48" height="48" border="0"></p>  
<form name="form" method="get">  
<p>&nbsp;<input type="image" name="digraf" src="testbild4.gif" id="diesegrafik"></p>  
</form>  
<p>&nbsp;</p>  
<p>&nbsp;</p>  
</body>  
  
</html> 

es kommt immer die Fehlermeldung "parent.right.document.diesegrafik ist Null oder kein Objekt"; ich hab schon name und id angepasst (getauscht, beide als DIESEGRAFIK), mit ohne DOCUMENT, aber nix funzt.

Kann mir einer von Euch sagen, warum net ?
Vielen Dank schon jetzt.

  1. Hi,

    bin Anfänger in HTML/Javascript.

    dann ist mir nicht klar, warum Du ausgerechnet Frames einsetzt. Dass Du sie noch lange nicht beherrschst dürfte ersichtlich sein; aber sind Dir ihre immensen Nachteile eigentlich bewusst?

    Frameset:~~~html

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN">

      
    Dies leitet kein Frameset ein.  
      
    
    > es kommt immer die Fehlermeldung "parent.right.document.diesegrafik ist Null oder kein Objekt"; ich hab schon name und id angepasst (getauscht, beide als DIESEGRAFIK), mit ohne DOCUMENT, aber nix funzt.  
      
    Es gibt keinen Grund anzunehmen, das Vorhandensein einer ID würde zu einer Eigenschaft des document-Objektes führen. Genauso gut könntest Du morgens mit Husten aufwachen und glauben, wenn Du das Haus verlässt stehst Du plötzlich im NASA-Hauptquartier und wirst live von einer Soul-Diva besungen.  
      
    
    > Vielen Dank schon jetzt.  
      
    Eliminiere zunächst einmal das Frameset. Anschließend beschäftige Dich mit DOM oder zumindest den klassischen Methoden, mittels JavaScript auf bestimmte Objekte zuzugreifen. Übrigens wäre Dein bestehendes Problem absolut identisch, wenn keine Frames im Spiel wären; diese schaffen Dir lediglich weitere Probleme, die Du noch nicht einmal erahnst.  
      
    Cheatah  
    
    -- 
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|  
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html  
    X-Will-Answer-Email: No  
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    
    1. Vielen Dank für die Antwort.
      Könntest Du mir vielleicht mit ein bischen Code auf die Sprünge helfen ?
      Ich brauche halt nur genau das, was ich gepostet habe, keine ganze Website oder so...
      Wie mache ich jetzt aus dem Image ein Objekt ?

      Kaetwiesl

      1. Hi,

        Könntest Du mir vielleicht mit ein bischen Code auf die Sprünge helfen ?

        natürlich, aber Du hast viel mehr davon, wenn Du ihn selbst findest. Wo hast Du nachgeschlagen?

        Wie mache ich jetzt aus dem Image ein Objekt ?

        Es ist schon eins.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes