Robert G.: Uhr auf Windows XP bleibt stehen

Beitrag lesen

Stimmt. Auf einer Festplatte werden die Informationen auch magnetisch gespeichert. Der kleine RAM-Baustein, in dem die BIOS-Daten abgelegt sind, ist aber ein normaler Halbleiter-Speicherchip. Keine Energie - keine Daten.

Du schreibst: "Keine Energie - keine Daten". Dann dürften doch nach dem Entfernen der Batterie auch die Default-Daten auf dem BIOS-RAM-Baustein nichtmehr vorhanden sein. Sind sie aber... demnach bedeutet das doch, dass auf dem BIOS-RAM-Baustein auch Daten ohne Energie gespeichert werden können... nämlich die Default-Daten.

Wenn die Default-Daten ohne Energie gespeichert werden können, dann müßten doch eigentlich auch die von mir modifizierten BIOS-Daten ohne Energie auf dem BIOS-Baustein gespeichert werden können. Warum ist dies nicht möglich?