Klawischnigg: .html?page= wie ist das möglich??

Beitrag lesen

Hi there,

[...] Wie ich bereits erwähnte kann eine Schlussfolgerung auch induktiv sein und keineswegs muss ein Schluss 100%ig der Wahrheit entsprechen.

Ihr habt alle Unrecht und Recht, weil Ihr nicht zwischen der umgangssprachlichen und der mathematisch/logischen Verwendung des Wortes 'schliessen' unterscheidet. Logisch gesehen ist ein Schluss einfach die Conclusio mehrerer Prämissen, und die kann, je nachdem ob man die Schlussregeln richtig anwendet oder nicht, richtig oder falsch sein. Mit "Wahrheit" hat das alles nichts zu tun.

Wenn der Komiker meint, man kann aus der Angabe einer Fileextension nicht auf die Art der Ressource "schliessen", dann kann das nur im umgangssprachlichen Sinne gemeint sein, denn diese Aussage setzt eindeutig ein sogenanntes "Weltwissen" voraus. In der Prädikatenlogik bspw. hingegen ausgedrückt würde die Aussage des Komikers lauten: es gibt keine Art von Fileextension für die gilt, daß  sie eindeutig für die Art der Ressource ist -> Das ist aber mitnichten ein Schluss, eher eine Regel, die wenn überhaupt, auf Erfahrung basiert. Wenn ich suit wäre, hätte ich einfach um einen Beweis dieser Behauptung gebeten.

(So, jetzt hab ich diese absurde Diskussion auch noch bereichert. Wir sind wirklich die Eroberer des Nutzlosen...)