Vinzenz Mai: fremde Inhalte einbinden

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe ein Problem mit PHP. Es wurde ein code geschrieben, der mit file_get_contents("http://www.example.com"); eine Seite in eine Variable einliest. Dann wurden im Quelltext mit folgendem code alle relativen Pfade zu absoluten gemacht. [code lang=php]

unverständliche Codewüste mit unnötig komplizierten Konstrukten ohne

jeglichen Kommentar, dafür mit nichtssagenden Variablennamen gespickt,

gelöscht.

Das Problem ist, wenn man damit eine Wikipedia-Seite aufruft, so wird der Inhalt ein zweites Mal im linken Rand dargesetllt.

Ich wundere mich, dass dieser Code überhaupt etwas macht :-)
Du scheinst irgendwelche href-Attribute zu suchen, aber nur solche, die von einfachen Anführungszeichen gefolgt werden, ...

Welche Fehlersuchstrategien hast Du bisher verfolgt?
Grundsätzlich rate ich Dir dazu, eine Funktion/Methode zu schreiben, die mit einer Zeichenkette etwas definiertes macht. Die Aufgabe ist in einem netten Kommentar zu beschreiben, falls die Funktion zu komplex wird, gibst Du einzelne Aufgaben an weitere übersichtliche Funktiönchen weiter. So hast Du die Möglichkeit zu einigermaßen verständlichem und wartbaren Code zu kommen.

Freundliche Grüße

Vinzenz