Ich habe einen geschützten Bereich auf meiner Seite, den ich absichern möchte. Habe ein Verzeichnis namens "onkelsGeheimnis" im Webspace Verzeichnis angelegt.
Ich habe die .htaccess Datei ebenfalls und die .htpasswd in das "onkelsGeheimnis" Verzeichnis geschoben. Ich habe keinen Zugriff auf den Apache Server und seine Verzeichnisse. Komme also nicht höher. Der Selfhtml hat mich nicht aufgeklärt ob das so geht. Vielleicht ist schon hier der Fehler.
Hier die Dateien:
.htaccess
# .htaccess-Datei für Web-Verzeichnis /onkelsGeheimnis
AuthType Basic
AuthName "Onkels Hoehle"
AuthUserFile /onkelsGeheimnis/.htpasswd
Require user onkel
.htpasswd
# .htpasswd-Datei für Web-Verzeichnis /onkelsGeheimnis
onkel:XXXXXXXXXXXXXX
Das Passwort habe ich natülich mit den Formular <a href="http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=.htusers">für .htusers md5 crypt</a> verschlüsselt.
Wenn ich mich aber einloggen möchte, kommt das Login Fenster, doch ich bekomme danach folgende Meldung:
"Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Apache/2.2.3 (Debian) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c Server at xxxx.xxxx.de Port 80"
Was mache ich falsch?