Hi,
Nun ist es aber so, daß Projekte und IDs nicht richtig zugeordnet werden, bzw "um eins verschoben".
id: 1 ->
id: 2 -> projekt1
id: 3 -> projekt2
...nehme an, das liegt irgendwie am Array (array[0] -> Schleifenelement[1] ??)
Natürlich beginnt die Zählung des Array-Index mit 0.
Müßte also den array-Dateizeiger vor der ausgabe um eins hochsetzen bzw irgendwas mit gleichem Effekt.
Es gibt jede Menge Möglichkeiten.
Bspw. könntest du das Array vor der Schleife mit einem leeren Element mit Index 0 erstellen, so dass die Vergabe neuer Indicies bei 1 beginnt. Und das erste (also null-te) Element ignorierst du dann entweder bei der Ausgabe, oder du entfernst es vorher wieder (array_shift()).
Oder du nutzt gleich eine for-Schleife statt der while-Schleife - die Anzahl der Ergebnisdatensätze ist ja vorher erfragebar. Oder du lässt in der while-Schleife einen Zähler mitlaufen.
Oder du nutzt statt der foreach- eine for-Schleife (schliesslich ist auch hier die Anzahl Durchläufe vorher ermittelbar), und erhöhst dabei den Index, mit dem du auf das Array zugreifst, um eins.
Oder oder oder ...
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.