echo $begrüßung;
» Was denkt ihr, wie werden die tags bei Flickr in der Datenbank gespeichert?
Soweit ich mich erinnere, kursierte mal ein PDF im Netz, welches das Datenmodell von flickr beschrieb.
Man findet es mit dem netten Suchbegriff: normalized data is for sissies.
Und da wurde von der üblichen Normalisierung bewusst Abstand und auch Redundanz in Kauf genommen - weil es für die Gesamtperformance eines Systems mit dem Datenumfang, wie flickr ihn zu meistern hat, als günstiger erwiesen hat, als strikt "nach Lehrbuch" vorzugehen.
Die Tags nicht atomar zu speichern gehört vermutlich nicht dazu, denn das würde verhindern, dass ein Index beim Suchen verwendet werden kann. Beim kommagetrennten Speichern von Werten tritt auch keine Redundanz auf. Es wäre eher von der Art so, dass man zu jedem Rechnungsdatensatz die kompletten Kundendaten ablegt, statt den Kunden in einer eigenen Tabelle abzulegen und bei jeder seiner Rechnungen nur darauf zu verweisen.
echo "$verabschiedung $name";