Markus Möller: Haftung für User Generated Content

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

wer ist eigentlich für User Generated Content verantwortlich. Wer haftet für Forumbeiträge, Gästebucheinträge, Produktbewertungen oder Wikipedia-Artikel?

Kann der Seitenbetreiber für diese Texte zur Rechenschaft gezogen werden (z.B. bei übler Nachrede) oder ist es möglich, sich mit entsprechenden AGBs aus der Affäre zu ziehen und die Verantwortung auf den User, der die Texte verfasst hat, abtreten?

Würde mich mal interessieren. Gerade bei Facebook, Twitter oder wordpress.com kann ich mir nicht vorstellen, dass die Betreiber für die Beiträge der User verantwortlich sind.

Wer kann mir weiterhelfen? Welche Pflichten hat der Seitenbetreiber und welche rechtlichen Klauseln (in Bezug auf User Generated Content) sollten in den AGBs/Impressum keinesfalls fehlen.

Vielen Dank und Gruß
Markus