Hm.... das ist so ein Ding mit den ganz simplen Sachen.
Wie sollten deiner Meinung nach denn optionale oder abhängige Elemente (wenn a dann b, aber nicht c) da dargestellt werden. Wie soll man da für die verschiedenen Datentypen sorgen (Datum, Integer, String oder nur eine bestimmte Untermenge davon). Wie sollen Wiederholungen in dieser Eingabemaske denn eingegeben werden?
Ja, das stimmt natürlich. Ist mir nun auch bewusst geworden. Ein bisschen customizen müsste das dann schon noch. Für den Fall ob ein Feld überhaupt erscheint bzw. wie oft müsste es dann z.B einen Button "Add" geben.
ABhängig vom Typ des Tags (String, Datum, etc) natürlich eine geeignetes Eingabe feld.
Aber so einfach ist die Sache doch nicht.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es scheinbar mal ein Tool gab, das sowas konnte, ist aber nicht mehr verfügbar (www.relaxer.org ist offline).
Es gibt Werkzeuge, die dir aufgrund deines Schemas eine XML-Instanzdokument generieren. Aber nichts was dir eine HTML-Eingabemaske generiert.
Z.B.: http://www.oxygenxml.com/doc/ug-oxygenEclipse/xml-schema-instance-generator.html
Oxygen kenne ich. Hilft mir leider nicht. Trotzdem dankeschön!