hallo lx,
und danke für deine schnelle antwort! und ja du hst recht, das sollte funktionieren, cool.
doch gibt es vielleicht eine allgemeinere lösung. das nächste mal isses vielleicht nich mehr swfobject. geht ja wie gesagt um ein cms (genauer in diesem fall ein joomla 1.5.x) was recht modular ist und ich würde mich ungern von vornherein einschränken, weis also nich, was in 3 monaten geladen wird.
und um deinen ansatz, der wirklich eigentlich sehr cool ist, allgemeingültig machen, müsste meine loader-klasse ja alle geladenen skripte nach eventuellen objekten, klassen oder variablen durchsuchen, diese speichern und beim erneuten request nullen ... das wär etwas heavy.
aber trotzdem vielen lieben dank. darauf wär ich schon erstmal nich gekommen ;)
lg
some