blauer Klaus: X / Y-Kordinaten relativ zur Bildgröße und nicht zur Skalierung

Beitrag lesen

Hey,

das was Du schreibst ist sicher eine gute Idee.
Es wird bei meiner Aufgabenstellung leider nie klappen.
Das Bild was ich hochbeladen habe sollte nur das
Kernproblem verdeutlichen.

Ich muss wohl doch etwas weiter ausholen:

Ich versuche eine Ranking Möglichkeit für eine Webseite
zu bauen. Der User kann sagen was Ihm gefällt und was
nicht. (Texteingabe in eine Form)
Die Texteingabe soll mit einem Klick auf die  Webseite,
auf eben diese Stelle worauf er sich bezieht, enden.

Als KISS-Anhänger versuche ich alles schlank zu halten,
somit auch Javascript zu vermeiden wo immer es geht.

Hier geht es, zumindest fast...

Ein Absendebutton für die Texteingabe gibt es im üblichen
Sinne nicht. Er ist ein durchsichtiges Gif was sich über die
volle Page erstreckt (bis auf den Bereich der Texteingabe).

Der Klick auf die Page ist damit das Absenden der Form.
Die Koordinaten kann ich serverseitig auflösen und der
Stelle des Klicks zuweisen. Na ja, nicht immer...

Hier genau stoße ich an o.g. Problem:
http://www.bl2015.de/punkt-klicken.html

Der Nutzer darf das Browserfenster nicht ändern. Eigentlich
möchte ich nur ein Gif mit einem transparenten Punkt haben,
was ich auf die Größe der Webseite aufziehe, da wenn ich
es ganz weglasse einige Browser nix zurücksenden.

Inzwischen versuche ich es stattdessen mit einem absichtlich
zu viel großem komplett durchsichtigem Bild wo ich den Über-
lauf für abschalte. - Schlank ist das aber auch nicht.  ;-(

Ich hoffe mich verständlich genug ausgedrückt zu haben,
soweit ich weiß hat dieses noch nie einer so gemacht.

Es klappt nur zu gut um vor diesem (hoffentlich kleinem)
Problem die Löffel zu strecken.

LG,
Klaus Hermes

Hello,

ein Workaraound, der ohne JavaScript und sonstige Erweitereungen funktioniert, aber den Client-Nutzer aktiv einbindet in die Entscheidung, stellt einfach zwei Buttons bereit, über die dann beim aktiven Backend die Verkleinerung oder Vergrößerung des Images angefordert werden können.

Siehe hierzu Google Maps. Da weiß das Backend immer, welche Skalierung das Frontend angefordert hatte. Die Karte kann zwar verschoben werden, wird aber nicht skaliert, ohne dass das Backend dies mitbekommt.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz