Der Martin: wer kennt diese Firma?

Beitrag lesen

Hallo,

»» Lass den Leuten doch die Freiheit, die Software zu nutzen, die sie persönlich am liebsten mögen. Und wenn diese Software alt ist - na und?
Das "Problem" ist, dass du wider besseren Wissens immer so argumentierst, als sei diese deine Lieblingstechnik der allgemeine Standard.

nein, hier solltest du bitte differenzieren, ich tu's auch:

1. Ich nutze aus persönlicher Überzeugung teilweise alte Software, weil ich überzeugt bin, dass sie meine eigenen Anforderungen erfüllt - manchmal besser als ihre modernen Nachfolger. Ich beklage mich aber nicht über Mängel oder Einschränkungen, die mir durch diese Software entstehen. Im Gegenteil, meist will ich es tatsächlich so.

2. Auch wenn ich mal modernere Browser verwende, nutze ich das Internet mit starken Einschränkungen, z.B. ohne Flash und Javascript, lasse Multimedia-Inhalte und PDFs nicht im Browserfenster anzeigen usw. Einschränkungen, die ich durch *dieses* Verhalten habe, mache ich den Seitenbetreibern teilweise wirklich zum Vorwurf, denn mit dieser nackten Basistechnologie (HTML, vielleicht etwas CSS, mehr nicht) muss "das WWW" in den Grundzügen funktionieren - beispielsweise das Impressum einer Seite erreichbar oder der Kerninhalt einer Seite erkennbar sein. Ich verlange nicht, dass es dann auch noch gut aussehen, Spaß machen, oder komfortabel sein muss.

[...] dass du mit ziemlich dicht sitzenden Scheuklappen die (Internet-)Welt betrachtest.

Und darüber bin ich froh - denn ohne diese Scheuklappen würde ich Tag für Tag wahnsinnig werden und mich pausenlos aufregen.

Schönen Tag noch,
 Martin

--
Niemand ist überflüssig: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.