geblockte Inhalte IE
Gast
- browser
0 Klawischnigg0 Gast
Hallo Leute,
ich habe eine kurze Frage mit der ich mich beschäftige(n muss):
Gibt es eine Möglichkeit irgendwie abzufragen, wie die Sicherheitseinstellungen des aktuell verwendeten Browsers sind?
Hintergrund: Ich binde auf meiner Seite sowas ein "application/x-shockwave-flash"...
Der FF nimmt das (zumindest bei meinen Computereinstellungen) ohne Hinweis entgegen und spielt den Inhalt ab. Der IE hingegen zeigt mir am oberen Bildschirmrand eine Hinweismeldung an, dass aktuell Inhalte geblockt werden. Das muss man erst explizit zulassen, damit Inhalte angezeigt werden.
Meine Idee ist daher: Wenn ich das abfragen kann ob der Anwender die INhalte blockt kann man entsprechend darauf reagieren (Popup, etc.).
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Gruß
Hi there,
Gibt es eine Möglichkeit irgendwie abzufragen, wie die Sicherheitseinstellungen des aktuell verwendeten Browsers sind?
Nein.
Meine Idee ist daher: Wenn ich das abfragen kann ob der Anwender die INhalte blockt kann man entsprechend darauf reagieren (Popup, etc.).
Erstens sind IE-Anwender Kummer ohnehin gewohnt und zweitens, wenn ich Inhalte blocke, dann erwarte ich mir nicht, daß mir eine Seite, die ich besuche, diese Inhalte dann mit Gewalt erst recht aufdrängen will, falls Du das mit entsprechendem Reagieren gemeint haben solltest. Entscheidend ist immer, was der Anwender will, nicht was Du willst...
Erstens sind IE-Anwender Kummer ohnehin gewohnt und zweitens, wenn ich Inhalte blocke, dann erwarte ich mir nicht, daß mir eine Seite, die ich besuche, diese Inhalte dann mit Gewalt erst recht aufdrängen will, falls Du das mit entsprechendem Reagieren gemeint haben solltest. Entscheidend ist immer, was der Anwender will, nicht was Du willst...
Klingt plausibel...allerdings hatte ich wohl auch eine "falsche" Erwartung hinsichtlich dieser Inhalte.
Weil: Ich habe das immer lokal getestet und per default sind die lokalen Sicherheitseinstellungen deutlich höher als im Internet. ALso habe ich eben mal alles hochgeladen und siehe da - keine "Fehler" im IE...
Hallo,
Weil: Ich habe das immer lokal getestet und per default sind die lokalen Sicherheitseinstellungen [im IE] deutlich höher als im Internet.
ja, das ist ein uralter IE-Blödsinn: lokal, wo ich selbst die Kontrolle darüber habe, was mein Browser zu sehen bekommt, ist er sehr kritisch eingestellt; aber draußen im "bösen" Internet, wo ich nicht den geringsten Einfluss habe, darf er fast alles ...
Ich gehe deswegen nach einer Windows-Installation oder einem IE-Update immer erst her und stelle diese Sicherheitsstufen genau umgekehrt ein.
So long,
Martin