Auge: (Anfängerfrage) Menü-Steuerung (ohne URL auszulesen?)

Beitrag lesen

Hallo

  • $GET statt $HTTP_GET_VARS

Wenn es $_GET ist, ja (beachte den Unterstrich "_").

  • switch statt if

Bei dieser Struktur empfinde ich die Abarbeitung eines Arrays in einer Schleife für sinnvoller. Innerhalb der Schleife prüfst du die Daten des aktuell zu bearbeitenden Menüpunkts darauf, ob seine URL mit der des aktuell aufzubauenden Dokuments übereinstimmt, und stattest ihn nicht mit den in den anderen Durchläufen einzufügenden Link-Tags aus. Das geschieht dann mit einem if-else-Konstrukt (entweder Nichtlink evtl. mit #current oder Link).

  • current statt active

Ja, das könnte aber auch anders heißen. Es ging EKKi darum, einer Verwechslung mit der Pseudoklasse ":active" aus dem Weg zu gehen.

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3