Willbart: Anzeigeproblem bei unterschiedlichen Auflösungen

Beitrag lesen

Hallo @all,
vor ein paar Tagen bin ich beim Erstellen einer Website auf ein Problem gestossen, bei dessen Lösung ich mich nun seither im Kreise drehe. Ich komme einfach nicht drauf! Hoffe hier auf Hilfe!

Das Problem:

Die Seite besteht aus einem Hintergrundbild (1024 X 768 px), einem Label am oberen Rand (980 X 100 px), einer Tabelle am unteren Rand mit AGB, Impressum usw. und 9 Links im mittleren Bereich.
Das Hintergrundbild zeigt 8 Bälle unterschiedlicher Farbe und Position. Die Links habe ich bei einer Auflösung von 1024 X 768 px genau über jeden Ball positioniert, nämlich so:

<a href="beispiel.html"><img src="foto.gif" border="0" style="position:absolute; left:8%; top:280px;"></a>

(es folgen weitere acht Zeilen gleicher Struktur aber anderen Zahlen)

Die Links sind zwar GIF - Bilder, zeigen aber Schrift mit Schatten.

Soweit sieht alles prima aus. Wenn aber nun jemand mit einer anderen Bildschirmauflösung als 1024 X 768 surft (z.B. 1280 X 1024) passiert folgendes:
Das Hintergrundbild (mit den Bällen) steht in der Mitte = okay.
Das Label wird am oberen Rand mittig dargestellt = okay.
Die untere Tabelle ist korrekt positioniert = okay.

Die Links jedoch "rutschen" bei zunehmender Auflösung immer weiter aus der Mitte zum Rand hin! Also alle, die links von der Mitte liegen, verschieben sich immer weiter nach links, rechts eben umgekehrt. Bei 1600 X 1200 ist das Hintergrundbild immernoch korrekt in der Mitte, die Links liegen aber inzwischen so nah an den Rändern, das sie ausserhalb des Hintergrundbildes liegen. Und das sieht völlig durcheinander aus.

Ich habe bei der Positionierung im <a> - Tag schon alles probiert. Absolute, relative, fixed... Tabelle funktioniert auch nicht - tritt dasselbe Problem auf.

Minimieren kann ich das Problem mit:" ... onload="window.resizeTo(1024,768);" ... bis jemand das Browserfenster maximiert.

Öffnet man irgend eine Website, z.B. "Yahoo" oder "freenet", mit einer grösseren Auflösung, wird auch hier nicht der ganze Bildschirm ausgefüllt (es bleiben Ränder), aber das, was angezeigt wird, ist nicht durcheinander. Ich möchte denselben Effekt mit meinem Projekt erreichen, also nicht bildschirmfüllend darstellen, aber den Bereich des Hintergrundbildes (1024 X 768) mit den dazugehörigen Links über den Bällen korrekt darstellen. Ob nun im grösseren Bildschirm zentriert oder linksbündig wäre egal.

Wie erreiche ich, dass die Links innerhalb dieses Bereiches (1024 X 768)  bei jeder Auflösung stehen bleiben? Vielleicht stehe ich auch schon zu nah dran an der Lösung, hoffe aber, mir kann hier jemand helfen.

Dankeschön!
William