Marc Reichelt: Petition für IPv6: Meinung zu Layout / Inhalt, Test

Beitrag lesen

Hallo suit,

Irgendwie kommt mir das ganze sehr komisch vor - IPv6 ist doch ohnehin unaufhaltbar - spätestens 2011 gehen die IPv4-Adressen zuende. Dass dann mit IPv6-Adressen weitergemacht wird, ist doch wohl logisch.

Das muss nicht sein - man kann die jetzigen, unschönen Lösungen mit NAT durchaus weitertreiben. Was bereits seit längerem getan wird.

Auch die ISPs werden dann wahrscheinlich relativ schnell beginnen, nur noch Endgeräte auszuliefern, die auch IPv6-tauglich sind.

IPv6 für alle kommt sowieso irgendwann - es ist also unausweichlich. Ich versteh' deine Petition also nicht ganz, bzw das "Warum eine Petition?" erschließt sich mir nicht ganz.

Es ist ein Unterschied, ob der Wechsel - wie du ihn beschreibst - schnell und heftig vollzogen wird, oder ob er sanft herbeigeführt wird.

Angenommen, 2011 gibt es keine IPv4-Adressen mehr - dann werden nur noch IPv6-Adressen vergeben, und neue Webseiten werden hierfür aufgebaut. Dann fehlen immer noch Benutzer, die ohne den entsprechenden Support der Provider nicht auf diese neuen Seiten zugreifen können.

Mit der Petition möchte ich einen zumindest halbwegs sanften Wechsel zu IPv6 erreichen.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
DPRINTK("Last time you were disconnected, how about now?");
        linux-2.6.6/drivers/net/tokenring/ibmtr.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)