Mahlzeit asdfafas,
Ahh danke sehr soweit. Habe alles so gemacht wie du es mir geraten hast.
Nein, hast Du nicht.
Durchaus weiß ich das NICHT. Genau das ist ja auch der Grund warum ich hier um Hilfe gebeten habe. :)
Dann solltest Du als erstes die hier gegebenen Tipps und Hinweise erstnehmen und insbesondere verlinkte Artikel bzw. Bereiche aus SELFHTML lesen und verstehen. Ich hatte Dich darauf hingewiesen, dass es keine gute Idee ist, eine eigene Funktion zu deklarieren, die genauso heißt, wie ein in Javascript vorhandenes Sprachkonstrukt - im konkreten Fall http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/bedingt.htm#switch@title=switch().
<input type="button" value="Calculate" onclick="switch(n);">
function switch(n)
Du benutzt diesen Namen jedoch fröhlich weiterhin für Deine Funktion. Ändere das. Vorher ist jegliche weitere Hilfe sinnlos.
document.getElementById("combowerte1")=
asd=
document.getElementById("wert1").value =
parseFloat(document.getElementById("name1").value)+
parseFloat(document.getElementById("name2").value)*3;
Was genau soll das bezwecken? Vielleicht solltest Du Dich (nochmal) mit <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/operatoren.htm@title=Operatoren in Javascript> sowie dem Zugriff auf http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm@title=Formularelemente befassen.
break;
Dass Du anschließend vergisst, die geöffnete geschweifte Klammer zu schließen, ist dann nur noch nebensächlich ...
Und bei der Fehlerkonsole wird mir gesagt, dass "Name1" null ist.
Und wo bzw. wer oder was genau soll "Name1" sein? Ein Objekt dieses Namens finde ich nicht in dem von Dir gezeigten Code. Welchen Browser benutzt Du? Normalerweise ist nur der IE so wenig gesprächig. Ändere auch das - verwende einen vernünftigen Browser mit einer aussagekräftigen Fehlerkonsole (z.B. Firefox).
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|