Der Martin: Box-Modell - wie lösen?

Beitrag lesen

Hallo Jürgen,

Nun hat ja leider der IE Probleme mit der Addition der Werte (Box-Modell), sodass mir dort die Navi-Bestandteile über das div nach unten rausragen.

nein, nicht wirklich. Der IE6 wendet das Box Model korrekt an, wenn du ihn im standardkonformen Modus betreibst. Nur im Quirks-Mode verhält er sich wie ein IE5. Das willst du aber nicht.
Und der IE5 kennt ausschließlich das falsche[1] Box-Model. Aber willst du wirklich den Aufwand treiben, dem IE5 noch seine Extrawürste vorzusetzen? Wer den benutzt (ich zum Beispiel), der sollte um die Fehler wissen und sie billigend in Kauf nehmen.

(Weiters ist auch Kopf- und Fusszeile durch padding beim "p"-Element im IE höher als in den anderen Browsern.)

Padding ist normalerweise unproblematisch. Bei margin gibt es ab und zu Unterschiede, weil der IE mit Collapsing Margins nicht korrekt[2] umgeht.

Trotz vielem Herumlesen und Probieren komm ich nicht drauf, was ich in meinem Fall hier machen bzw. zusätzlich codieren muss.
(Anmerkung: falls der strict-Doctype ein Thema ist: diesen würde ich nach Möglichkeit behalten wollen da ich noch Deckkraft-Regelungen einbaue)

Hä?

HTML-Code:

<div id="navi">

<ul>
  <li><a href="#">HOME</a></li>

  
Das Wesentliche, nämlich deinen DOCTYPE, verschweigst du uns hier.  
  
So long,  
 Martin  
  
  
[1] Was heißt falsch: Ich finde die IE5-Interpretation des Box Models, auch wenn sie dem offiziellen Standard widerspricht, eigentlich richtiger.  
[2] Ich bin immer noch überzeugt, dass die meim W3C so was wie Collapsing Margins nur erfunden haben, um die Leute zu ärgern.

-- 
Der Mensch denkt, Gott lenkt.  
Der Mensch dachte, Gott lachte.