Hallo,
»» Hi,
»» [...]
»» Cheatah
bitte zitiere sinnvoll, nicht wahllos das komplette Vorposting. TOFU wird nicht besser, wenn man es als FOTU serviert.
Keine ahnung was Du mir da gesagt hast.
Dass du als Webautor nicht vorhersehen kannst, ob PDF-Ressourcen bei deinen Besuchern im Browserfenster, als separates Fenster in der zugeordneten Anwendung, oder überhaupt nicht angezeigt werden.
<?
echo '<iframe src="C:/test/super.pdf#pagemode=none&toolbar=0&scrollbar=0&statusbar=0&navpanes=0" width="1024" height="750" frameborder="0"></iframe>';
?>
Bitte poste bei clientseitigen Problemen/Fragen den clientseitigen Code, nicht den serverseitigen. Das erleichtert eine Fehlersuche ungemein. Also:
<iframe src="C:/test/super.pdf#pagemode=none&toolbar=0&scrollbar=0&statusbar=0&navpanes=0" width="1024" height="750" frameborder="0"></iframe>
Was soll "C:" für ein Protokoll sein? Oder glaubst du, deine Besucher wollen an der Stelle das PDF-Dokument sehen, das sie unter C:\test\super.pdf auf ihrer Festplatte haben (oder eher nicht haben)?
Wenn es eine andere Lösung gibt wäre es nett, wenn Du mir das sagen könntest.
Hat er doch schon, du hast den Tipp doch sogar zitiert - aber anscheinend ohne ihn zur Kenntnis zu nehmen: Analysiere das PDF-Dokument serverseitig und richte danach die Abmessungen des iframes, das du im HTML-Dokument erzeugst.
Das PDF wird übrigends direkt beim starten der Seite aufgerufen.
Bei mir poppt dann übrigens ein Dialog auf, der mich fragt, wo ich es denn speichern möchte, oder ob ich es direkt im Foxit Reader öffnen will.
So long,
Martin
TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.