Sascha321: PDF quer oder hochformat

Hallo

ich habe auf meiner Webseite dynamisch per Iframe, PDF Dokumente eingebunden, nun kommen die PDF Dokumente mal im Hoch- und mal im Querformat. Ist es möglich das zu erkennen und das Iframe dem PDF anzupassen?

  1. Hi,

    ich habe auf meiner Webseite dynamisch per Iframe, PDF Dokumente eingebunden,

    Du meinst sicher, dass Du einen leeren <iframe> hast, den Du als Umweg benutzt, um PDF-Dokumente in einer externen Applikation zu starten. Oder meinst Du ernsthaft ich würde es zulassen, dass derartige Datentypen über ein Plugin im Browser landen? Was sollten sie denn dort?

    nun kommen die PDF Dokumente mal im Hoch- und mal im Querformat. Ist es möglich das zu erkennen und das Iframe dem PDF anzupassen?

    Du kannst mit einem serverseitigen Mechanismus das Datenformat analysieren und diese Information extrahieren. Aber was bringt ein leerer <iframe> im Format einer Ressource, die keinen spürbaren Zusammenhang zu diesem <iframe> hat? Das ist wie ein Plakat am Straßenrand, auf dem so viele Leute sichtbar sind, wie das vorbeifahrende Fahrzeug Räder hat.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      »» ich habe auf meiner Webseite dynamisch per Iframe, PDF Dokumente eingebunden,

      Du meinst sicher, dass Du einen leeren <iframe> hast, den Du als Umweg benutzt, um PDF-Dokumente in einer externen Applikation zu starten. Oder meinst Du ernsthaft ich würde es zulassen, dass derartige Datentypen über ein Plugin im Browser landen? Was sollten sie denn dort?

      »» nun kommen die PDF Dokumente mal im Hoch- und mal im Querformat. Ist es möglich das zu erkennen und das Iframe dem PDF anzupassen?

      Du kannst mit einem serverseitigen Mechanismus das Datenformat analysieren und diese Information extrahieren. Aber was bringt ein leerer <iframe> im Format einer Ressource, die keinen spürbaren Zusammenhang zu diesem <iframe> hat? Das ist wie ein Plakat am Straßenrand, auf dem so viele Leute sichtbar sind, wie das vorbeifahrende Fahrzeug Räder hat.

      Cheatah

      Keine ahnung was Du mir da gesagt hast. So sieht der Aufruf von dem PDF Dokument aus.

      <?
      echo '<iframe src="C:/test/super.pdf#pagemode=none&toolbar=0&scrollbar=0&statusbar=0&navpanes=0" width="1024" height="750" frameborder="0"></iframe>';
      ?>

      Wenn es eine andere Lösung gibt wäre es nett, wenn Du mir das sagen könntest.
      Das PDF wird übrigends direkt beim starten der Seite aufgerufen.

      1. Hi,

        Keine ahnung was Du mir da gesagt hast.

        ich habe Dir gesagt, dass Deine Laborbedingungen signifikante Unterschiede zur Realität aufweisen können. Was in *Deinem* Browser passiert, hat nicht die geringste Aussagekraft darüber, was in *meinem* oder irgend einem anderen Browser passiert.

        So sieht der Aufruf von dem PDF Dokument aus.

        Du schickst doch wohl nicht ernsthaft diesen Code an den Client aus, oder?

        Das PDF wird übrigends direkt beim starten der Seite aufgerufen.

        Ja, und zwar in einer externen Applikation, *nicht* innerhalb des Browsers. Bei mir zumindest.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo

          und hast Du da eine andere Idee? Das PDF erst in ein jpg umwandeln?

          1. Moin Moin!

            Verabschiede dich von der Idee, dass PDFs zwangsläufig im Browser geöffnet werden. Biete Links auf die PDFs an und überlasse den Rest dem Benutzer.

            Alexander

            --
            Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
      2. Hallo,

        »» Hi,
        »» [...]
        »» Cheatah

        bitte zitiere sinnvoll, nicht wahllos das komplette Vorposting. TOFU wird nicht besser, wenn man es als FOTU serviert.

        Keine ahnung was Du mir da gesagt hast.

        Dass du als Webautor nicht vorhersehen kannst, ob PDF-Ressourcen bei deinen Besuchern im Browserfenster, als separates Fenster in der zugeordneten Anwendung, oder überhaupt nicht angezeigt werden.

        <?
        echo '<iframe src="C:/test/super.pdf#pagemode=none&toolbar=0&scrollbar=0&statusbar=0&navpanes=0" width="1024" height="750" frameborder="0"></iframe>';
        ?>

        Bitte poste bei clientseitigen Problemen/Fragen den clientseitigen Code, nicht den serverseitigen. Das erleichtert eine Fehlersuche ungemein. Also:

        <iframe src="C:/test/super.pdf#pagemode=none&toolbar=0&scrollbar=0&statusbar=0&navpanes=0" width="1024" height="750" frameborder="0"></iframe>

        Was soll "C:" für ein Protokoll sein? Oder glaubst du, deine Besucher wollen an der Stelle das PDF-Dokument sehen, das sie unter C:\test\super.pdf auf ihrer Festplatte haben (oder eher nicht haben)?

        Wenn es eine andere Lösung gibt wäre es nett, wenn Du mir das sagen könntest.

        Hat er doch schon, du hast den Tipp doch sogar zitiert - aber anscheinend ohne ihn zur Kenntnis zu nehmen: Analysiere das PDF-Dokument serverseitig und richte danach die Abmessungen des iframes, das du im HTML-Dokument erzeugst.

        Das PDF wird übrigends direkt beim starten der Seite aufgerufen.

        Bei mir poppt dann übrigens ein Dialog auf, der mich fragt, wo ich es denn speichern möchte, oder ob ich es direkt im Foxit Reader öffnen will.

        So long,
         Martin

        --
        TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.
        1. Hi,

          Oder glaubst du, deine Besucher wollen an der Stelle das PDF-Dokument sehen, das sie unter C:\test\super.pdf auf ihrer Festplatte haben (oder eher nicht haben)?

          Selbst für diesen unwahrscheinlichen Fall ist c: das falsche Protokoll, es müßte das file: Protokoll benutzt werden.

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          O o ostern ...
          Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hallo

            ich weiss das das C:\ nicht richtig ist , der aufruf lautet so
            <?
            echo '<iframe src="http://Servername/testphp/phpfile.pdf#pagemode=none&toolbar=0&scrollbar=0&statusbar=0&navpanes=0" width="1000" height="768" frameborder="0"></iframe>';
            ?>

            Ich wollte eigentlich nur wissen wie wie das das PDF analysieren kann, welche Befehle man dazu braucht.
            Aber das hat sich hier erledigt kann geschlossen werden.

  2. Hi,

    ich habe auf meiner Webseite dynamisch per Iframe, PDF Dokumente eingebunden, nun kommen die PDF Dokumente mal im Hoch- und mal im Querformat. Ist es möglich das zu erkennen und das Iframe dem PDF anzupassen?

    Ein PDF kann für jede einzelne Seite ein anderes Format haben - wie willst Du das handhaben?

    Mit HTML/XHTML-Mitteln (Dein gewählter Themenbereich) kannst Du jedenfalls nicht erkennen, ob Hoch- oder Quer- oder Gemischt-Format vorliegt.
    Javascript kommt auch nicht in Frage, hat ja keinen Zugriff auf das PDF.
    Ob ein Browser-Plugin im Spiel ist (und wenn ja, ob es der Adobe-Reader, Foxit oder was ganz anderes ist), ist auch nicht garantiert.
    Bleibt also noch die serverseitige Analyse des PDF.

    Da Du nicht verrätst, was Dir serverseitig zur Verfügung steht, ist Dir nicht zu helfen.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.