jjsa: Zeichengröße

Beitrag lesen

Yerf!

»» Die ist definitiv falsch.

Nein, da die Unterstützung für PT auf Bildschirmen leider mangelhaft ist.

Dies stiimt nicht, Safari (Mac OS X), FF3, Epiphany, Opera zeigen für 10 pt
Zeichen mit 10 pt. Unter Linux kennen die Browser die Pixeldichte des Bildschirmes und bringen die richtige Ergebnisse. Bei Mac OS konnte ich nicht feststellen ob es genauso geht aber es ist anzunehmen, dass Mac OS sich auh so verhält wie es sich gehöhrt.

»» Falls die Zeichengröße in "EM" angegeben wird, beträgt die Defaultzeichengröße mit Windows IE 6.0 (Schriftgrad->Mittel) 16px entsprechend 12pt bei eine dichte von 96 dpi.

Dies den von MS vorgeshenen Default. Dies kan auf 28, 72, 96, 132 oder 168 dpi gestellt werden.

Und da ist das Problem. Die 96 dpi sind ein aus der Luft gegriffener Wert, der nichts mit der Realität auf dem Bildschirm zu tun hat. Außerdem ist er auch noch je nach Betriebssystem und Konfiguration unterschiedlich. (Mein Windows steht z.B. auf 120 dpi).

Diese Aussage ist nicht korrekt. Falls Windows ein OS sein sollte er eine Geräteunabhängige Ausgabe im browserfenster vornehmen können. Der Monitor ist durchaus in der Lage die Bildschirmgröße (mm) mitzuteilen. Falss MS dies nicht auswertet ist es ein Fehler.

»» Damit die Texten auf alle Browser und OS die richtige Größe besitzen, sollte für echten Browser die Defaultgröße in "PT" vorgegeben werden:

Damit das funktioniert müssten die dpi-Werte auf das Display und die Auflösung kalibriert werden. Dies ist aber in den wenigsten Fällen so. (Wer hat die entsprechende Option im Firefox eigentlich schon mal benutzt? ...scheinbar niemand, bei FF3 ist sie nicht mehr drinn.)

Aber keinen Grund MS-Only zu arbeiten. Mein Vorschlag geht von anständige Browser und OS aus, berücksichtigt dazu noch MS und den IE. Falls ein IE zum Einsatz kommt, bleibt alles wie gewohnt, wird etwas korrektes verwendet stimmen die Zeichengröße.

Also: Defaultgröße 1em verwenden und der User soll sich die Schriftgröße selber einstellen.

Nein mein Monitor hat 132 dpi, dies bedeutet, dass ich etkiche mal [strg]+[+] betätigen muss, dies ist lästig.

Im übrigens kann FF auf 120 dpi gestellt werden about:config nach dpi filtern und 120 anstelle von -1 (automatische Ermittlung) gestellt werden.

Gruß

Jean-Jacques