Merlin: Prototype Framework Ajax: Legitim?

Beitrag lesen

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit Ajax und bin in diesem Zuge auf das Prototype Framework gestoßen.

Mein Code sieht jetzt folgendermaßen aus:

  
function footer(fields, table, pk, type)  
{  
 /* Footer holen */  
 var elem=document.getElementById("footer");  
  
 /* Footer einblenden wenn nicht eingeblendet */  
 if(elem.style.display!="block")  
  elem.style.display="block";  
  
 /* Ajax Update des Inhaltes des Footers */  
 var myAjax = new Ajax.Updater('footer', 'ajax_editdel.php',  
 {  
  method: 'get',  
  parameters: {felder: fields, tabelle: table, pkey: pk, typ: type},  
 }  
 );  
  
}  

Diese Funktion wird mehrmals hintereinander aufgerufen (durchschnittlich ~5 mal). Deshalb frage ich mich, ob es legitim und förderlich ist, bei jedem Aufruf der Funktion ein neues Objekt "myAjax" zu erstellen.
Die GET-Parameter für die PHP-Datei ändern sich bei jedem Aufruf der JS-Funktion. Gibt es eine andere Möglichkeit?

Mit OOP in JS habe ich mich noch nicht beschäftigt, ich habe mich - aus Überzeugung - bisher gegen JavaScript gesträubt, aber mit Ajax wird das ganze doch erst sinnvoll.

MfG
Merlin, der Zauberer