Hallo!
Ich verwende ein Bestellformular für eine Pizza :-)
Der User hat die Möglichkeit, 5 Zutaten einzeln zu bestellen. Das Ergebnis Summe wird am Ende aufgeführt.
Nun bekommt der User die Möglichkeit, das Gesamtpkaet "Pizza Speziale" auszuwählen.
Wenn er dies tut, ist der Preis ermäßigt.
So sieht mein Script bislang aus:
<script type="text/javascript">
function addition(el,wert){
var summe = 0; // Anfangsbetrag
el.value2=wert;
var liste = el.form[el.name]; // Die Liste aller Checkboxen mit dem Namen
for(var i = 0; i < liste.length; i++)
summe += (liste[i].checked && liste[i].value2) ? liste[i].value2 : 0;
el.form.result.value = summe.toFixed(2);
}
</script>
Nun müsste ich das Script wie folgt umbauen, oder? Eine Abfrage, ob Summe größer ist als 10,00 EUR (Preis für ermäßigte Gesamtpizza). Wenn ja, ist Summe 10,00 EUR. Wenn der Preis geringer ist, soll die korrekte Addition angezeigt werden. Wenn der Gesamtpreis 10,00 EUR beträgt und eine der Zutaten wird entfernt, muss vom korrekten Preis die Zutat subtrahiert werden, nicht aber von den 10,00 EUR.
Ich hoffe, mir kann jemand mit der Syntax helfen.
Danke, Thomas