Hallo,
Leider brechen die Zeilen am Ende des Frames nicht um.
Somit bekomme ich immer einen lästigen horizontalen Scroll-Balken.
Wie kann ich den vermeiden... .
Indem Du nicht mehr Dateien, sondern Ressourcen anfragst und diesen dann einen Content-Type: text/plain gibst. Dann beachtet der Browser die üblichen Zeilenumbruchzeichen in Text-Dateien auch in einem I-Frame.
ich glaube, du hast das Problem missverstanden. Der OP möchte, dass am Rand des Fensters (Frames) ein automatischer Umbruch erfolgt, wie es bei HTML-Inhalten üblich ist.
Mir ist übrigens kein Unterschied im Verhalten der Browser bekannt, ob ich nun Textdateien über das Pseudoprotokoll file:// oder echte HTTP-Ressourcen vom Typ text/plain anzeigen lasse. In beiden Fällen wird der Text quasi in Rohform (preformatted) dargestellt. Im Text vorhandene Umbrüche bleiben erhalten, aber ein automatischer Umbruch überlanger Zeilen wie bei HTML findet nicht statt.
Dazu wäre ein (lokaler) HTTP-Server notwendig.
Der hilft da leider auch nicht weiter.
Ciao,
Martin
Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
(Gunnar Bittersmann)