Tom: Zeilenumbruch in Frames

Beitrag lesen

Hello,

ich glaube, du hast das Problem missverstanden. Der OP möchte, dass am Rand des Fensters (Frames) ein automatischer Umbruch erfolgt, wie es bei HTML-Inhalten üblich ist.

Ja, Du hast recht. Ich hatte es anders herum verstanden, nämlich dass der ASCII-Zeilenumbruch der Datei nicht erkannt würde.

Mir ist übrigens kein Unterschied im Verhalten der Browser bekannt, ob ich nun Textdateien über das Pseudoprotokoll file:// oder echte HTTP-Ressourcen vom Typ text/plain anzeigen lasse. In beiden Fällen wird der Text quasi in Rohform (preformatted) dargestellt. Im Text vorhandene Umbrüche bleiben erhalten, aber ein automatischer Umbruch überlanger Zeilen wie bei HTML findet nicht statt.

Die mir bekannten Browser berücksichtigen über das file:-Protokoll die Endung (Extension) der Datei. 'htm' und 'html' und sicherlich noch ein paar weitere werden als 'text/html' angenommen und alle anderen textuell darstellbaren als 'text/plain'.

Beim Protokoll http: sollten die Browser das nicht unterscheiden, sondern nur auf die HTTP-Header oder die Meta-Tags achten.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de