Shyne: Aber das geht doch auch nicht?

Beitrag lesen

Wann also ist das Ausfaden wohl fertig, bei welchem Wert von step?

Vielen Dank, das mit opacity wusste ich, sogar das mit step/100 hatte ich geschnallt bzw stand im Tut... Bei 0 wäre Ende.

Diese Frage beantwortest du jetzt - und dann machst du den erneuten zeitverzögerten Aufruf der Funktion davon abhängig, ob step bereits diesen Wert erreicht hat oder nicht.

"den erneuten zeitverzögerten Aufruf" - das wäre dieser Teil, denke ich:
(Diesen Abschnitt verstehe ich nur bedingt.)

            if ( 100) {  
                window.setTimeout(function () { fade(step); }, 50);  
            }

Im Original sahs so aus:

            if (step <= 100) {  
                window.setTimeout(function () { fade(step); }, 1);  
            }  

Ich könnte nun interpretieren das "100" muss ich durch "0" ersetzen, aber das haut nicht hin.

In Worten ausgedrückt, möchte ja sagen: wenn Opacity auf 100 ist bzw auf 1, dann soll das ganze 50 Zeiteinheiten lang faden bis es bei 0 stehen bleibt und dann ist Ende!

Mein Fehler ist unter anderem, dass ich nicht klar zu verstehen gebe, wo meine Probleme liegen:

step = step || 100; --> verstehe ich auch nicht z.B.

Ich habe unter anderem das versucht:

          if ( 100) {  
               aktiv = window.setTimeout(function () { fade(step); }, 1);  
            }  
  
            aktiv = window.setTimeout(function () { fade(step); }, 1);  
  
        }

Das bringt den ganzen Browser zum Absturz und treibt die CPU Last hoch ^^ Keine Ahnung, was ich da angestellt habe...

Woher kommen eigentlich bei Anfängern immer diese Zwänge, die sie vom vernünftigen Lernen abhalten?

Naja, in diesem Fall, "muss" ich diese Sache erstmal fertig machen (= Druck) und wenn ich von Anfang an beginne, glaube ich, hätte ich nicht genug Zeit dafür. Das kommt aber noch. Bei CSS/HTML hats auch hingehauen (war auch aus "freien Stücken" und hat viel Spaß gemacht = Kein Druck - beste Voraussetzung).

Nochmal großen Dank!