hi,
Hier ist zu unterscheiden dazwischen, ob man von PHP gar nichts hören will (error_reporting auf 0 stellen), oder ob man eben nur die Anzeige von Fehlermeldungen in der Ausgabe unterbindet.
Ja, da hast du schon recht. Auf jeden Fall, solange ich noch am Lernen von PHP bin, nehme _ich_ erst einmal jede Fehler|Warnmeldung mit, damit ich kapiere, wie PHP überhaupt arbeitet. Von Perl her kommend (auch perl -w), ist es ein bischen aufwendiger, ein PHP-Script frei von Warnmeldungen zu kriegen und wenn ich das hab, muss ich auch keine Warnungen ausschalten.
Nur bei der MySQL DB Anbindung sehe ich das ein bischen Anders.... obwohl: Es kommt (hoffentlich) selten vor, dass der DB Server weg ist und wenn, ists eh egal mit der Warnmeldung denke ich jetzt.
Vieße Grüle,
Rolf