Hi!
den kenn ich bereits, der geht ja auch in der Variante mit @new... Aber wo tu ich den jetzt hin bei
$db->real_connect(); // ?
Wenn das die Funktion ist, die den Timeout meldet, dann kommt er davor.
Im Produktivbetrieb sollte sowieso display_errors ausgeschaltet sein.
Das ist schonmal eine gute Aussage gegenüber denen, die immer lapidar sagen, dass "man Fehlermeldungen nicht ausschalten sollte" ;-)
Klar, Besucher brauchen keine Warnungen oder Fehlermeldungen, die sollen nur sehen obs geht oder (gradmal) nicht geht.
Vom System erzeugte Fehlermeldungen sind etwas für den der das System betreut. Üblicherweise können die Besucher nichts für den auftretenden Fehler, sie können ihn auch nicht reparieren, also nützt ihnen auch die Meldung nichts. Im Gegenteil, diejenigen, die sie verstehen könnten das dabei gewonnene Wissen gegen die Anwendung einsetzen. Wenn der Besucher Meldungen vorgesetzt bekommt, sollten sie ihm insofern von Nutzen sein, als dass sie doch noch irgendwie zu ihrem Ziel kommen.
Lo!