Mahlzeit suit,
Das ist noch kein Ausschlußkriterium, VB.NET oder C# sind recht umfangreich - VBScript ist halt ein toter Ast.
Das versuche doch mal bitte, meinen "Entscheidungsträgern" beizubringen ... hier wird seit über 7 Jahren auf einem damals bereits toten Gaul herumgeritten.
Aber ist halt MS. Und nur weil ASP ja seit gefühlten 500 Jahren vom Herstellter selbst abgekündigt ist und nicht mehr unterstützt wird, muss man ja nicht auf so neumodischen Kram wie .NET umstellen. Weil: jede Umstellung kostet ja Zeit. Und damit Geld. Und ersteres haben wir nicht (weil wir ja 10 Mio. Aufträge in der Pipeline haben) und letzteres wollen wir nicht für so'n technischen Kram ausgeben. Hauptsache an der Oberfläche ist alles schnieke und so, wie die Anwender es gewohnt sind.
Dass man einen Großteil der verbratenen Zeit damit verschwendet, einen im Koma liegenden Patienten künstlich am Leben zu halten und man viel mehr Zeit für Neuentwicklungen hätte, wenn man gewisse uralte zentrale Code-Teile mal nach .NET portieren würde, steht natürlich auf einem anderen Blatt ... das irgendwie noch nie jemand gelesen, geschweige denn gar verstanden hat.
MfG,
EKKi
(manchmal ziemlich frustriert)
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|