Hello,
also das ist die conf (nicht die von apache, da gibtrs nochmal eine)
Und hast Du schon mal ausprobiert, was passiert, wenn Du mit den folgenden Einstellungen herumspielst?
[http]
;--- Defines the hostname that should be shown in the browser url and that is used for the apache server
;--- At the moment only IP addresses or the placeholder {local_ip} is allowed.
;> HostName=127.0.0.1
HostName=192.168.0.1
;--- Defines the port that should be used. If this port is in use a unused
;--- port will be searched automatically
;> Port=4001
Port=80
;--- The start html/php page, so you can define any page in your document root folder as start file (i.e. pages/start.php)
;--- If empty a huge variety of default handlers is used (index.php, index.html, index.htm...)
DefaultFile=index.php
;--- defines the root directory in that all webfiles are saved
DefaultRoot=htdocs
;--- If value is 1 all temporary files of the http server (sessions...) will be deleted after
;--- Server shutdown
DeleteHttpTemp=1
;--- If HideTempFolder is set to 1 the folder will created as hidden folder
HideTempFolder=1
Und es besteht immer noch die Frage, warum Du unbedingt Server2Go benutzen willst und nicht eine vollständige Installation?
Server2Go ist üblicherweise nur dann von Interesse, wenn man Demos auf CDs oder DVDs weitergeben will, die dann von diesem Datenträger aus gestartet werden sollen.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg