Ich glaube ich verstehe das Problem so langsam. Und ich glaube bei dir machts irgendwann *klick* und du weißt auf einmal was los ist :-)
Ein Cookie hat genau einen Datenbereich, mit genau einem String. Wie du den zusammenbaust und später wieder interpretierst, ist dem Cookie egal. Solange du *ein* Cookie setzt und da in den Datenblock reinschreibst was du willst, wird es *ein* Cookie werden und bleiben.
denn jede so gemachte Angabe hat seinen eigenen Pfad und sein eigenes Verfallsdatum.
Dann hast du in der Tat mehrere Cookies gesetzt. Alles was einen eigenen Namen hat, ist ein eigenes Cookie.
Zum Beispiel DT, KT, BM, FS und das alles aus deinem anderen Beitrag sind separate Cookies.
Das ist zwar etwas umständlich, da jetzt jede Seite den kompletten String generieren muss
Klar, aber das geht nicht anders. Wie gesagt, ein Cookie besitzt genau einen Wert. Wenn man den ändern will, muss man ihn eben ändern ;-)