Hallo,
ich bin unsicher, ob ich PDO oder ADOdb zum Ansprechen der Datenbank nutzen sollte.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Vorteil (oder Nachteil, je nachdem) von ADOdb vor allem, dass es sich *nicht* um eine PHP-Extension handelt. Daher bietet sich ADOdb vor allem dann an, wenn PDO nicht vorhanden ist.
Ist das richtig? Gibts noch weitere nennenswerte Unterschiede? PDO müsste schneller sein, weil es als Extension vorhanden ist oder?
Grüße
Markus