DIV an übergeordnetes DIV anpassen
Hassowuff
- css
Hallo Leute,
Ich möchte ein Skalierbares Fenster realisieren, habe dazu auch soweit alles fertig.
Mein Aufbau sieht folgendermaßen aus:
DIV -- Fensterrahmen -- (position:absolute)
DIV -- Titel -- (float:left)
-> fix Höhe (30px)
-> var Breite (100%)
/DIV -- Titel --
DIV -- Inhalt -- (float:left, overflow:auto)
-> var Höhe (100%)
-> var Breite (100%)
/DIV -- Inhalt --
DIV -- Statuszeile -- (float:left)
-> fix Höhe (13px)
-> var Breite (100%)
/DIV -- Statuszeile --
/DIV -- Fensterrahmen
In der Statuszeile liegt ein rechtsbündig-ausgerichtetes Bild, welches zum vergrößern/verkleinern des Fensters dient.
Wenn ich nun das Fenster skaliere, wird eigentlich nur die Größe des Fensterrahmen-Div geändert, alles innerhalb soll sich selbstständig anpassen.
Leider ragt das Inhalt-Div aus dem Fensterrahmen-Div hinaus und schiebt dabei auch gleich das Statuszeilen-div mit. Ich habe hier bestimmt einen Fehler im CSS-Bereich (mit floaten) gemacht..
Kann mir hier bitte jemand helfen?
PS(1): den Code kann ich leider nicht Posten, da er teils durch php und teils durch js generiert wird, das wäre jetzt ein Mords-Aufwand..
PS(2): Ich möchte vermeiden, dass ich die Größe nachträglich mit Javascript anpassen muss, da ich eine Funktion verwende, welche nicht nur für das eine Fenster/diese eine Aufgabe gelten soll.
Grüße,
ja gefloatete Elemente werden aus dem "Fluss" genommen, bzw wirken auf den nicht.kannst nachlesen.
MFG
bleicher
ja gefloatete Elemente werden aus dem "Fluss" genommen, bzw wirken auf den nicht.kannst nachlesen.
Hast du nen Ansatz, wie man das ganze anders oder besser lösen könnte?
Grüße,
das lässt sich schwer lösen - du kanns tein element nciht zwingen auf die größe eines gefloateten zu "ziehen"
unten rum kannst du mit einem clearenden spannen, aber an der seite - nicht.
verzichte auf float?
MFG
bleicher
das lässt sich schwer lösen - du kannst ein element nicht zwingen auf die größe eines gefloateten zu "ziehen"
unten rum kannst du mit einem clearenden spannen, aber an der seite - nicht.
verzichte auf float?
Also nachdem ich nun am Rande der Verzweifelung stand, habe ich es mir einfach gemacht und den ganzen misst in ne 3-Zeilige Tabelle (100% x 100%) innerhalb des Fenster-Layers gepackt und nun gibt es keine grafischen Fehler mehr..
Bedauerlich ist es jedoch trotzdem, da ich Tabellen wirklich nur noch zur ordentlichen Ausgabe von Daten und Listen und nicht für's Design verwenden wollte.
Grüße und erstmal lieben Dank!