Tachchen!
Laut Selfhtml sind DLs Definitionslisten für Glossare. Ähm, eine Formular ist doch kein Glossar. Wieso wird von vielen die DL für manche Zwecke verwendet. Ich verstehe es irgendwie nicht.
Nun ja ...
... auf der einen Seite sind Definitionslisten wunderbar geeignet, um ein
Verhältnis zwischen verschiedenen Elementen herzustellen. In diesem Sinne
kann man wohl die Spielchen mit den Definitionslisten ganz gut rechtfertigen.
Andererseits trügt dich dein Gefühl nicht, wenn du da stutzt.
Für sowas sind Definitionslisten sicher ursprünglich nicht gemacht worden.
Gerade bei Kontaktformularen kann man wunderbar mit FORM und FIELDSET den
groben Rahmen abstecken (auch strukturell) und die Beziehung der Elemente
zueinander wird gerade bei Formularen ja schnell deutlich durch das
for-Attribut.
Man kann Kontaktformaulare also ganz sicher auch ohne Definitionsliste
semantisch korrekt bauen.
Gruß
Die schwarze Piste