Hi!
Also ich habe mir ein Gästebuch zusammengeschrieben es funktioniert eigentlich sehr einfach.
Zu einfach, denn damit funktioniert es nicht in jedem Fall fehlerfrei.
$user = $_POST["Name"];
Unnötiges Umkopieren. Du verschleierst nur die Herkunft der Daten und erhöhst die Komplexität und potientiellen Fehlerquellen durch das Einführen neuer Variablen.
$user = htmlentities($user);
HTML-Entitys mögen zwar für deine irgendwann spätere Ausgabe sinnvoll sein, aber für deine Gästebuchdaten sind sie zunächst unnötig und verhindern auch nicht, ...
$eintrag="$email|$user|$datum|$inhalt";
... dass l|ebe User Sonderze|chen e|ngeben, d|e dann de|n Format durche|nanderbr|ngen. Du müsstest dir also hier nur Gedangen machen, wie du den | entschärfst. Den Zeilenumbruch hast du zwar schon durch ein <br> ausgetauscht, doch das ist nicht die beste Lösung. Behandle deine Daten erst dann für das entsprechenden Ausgabemedium, wenn sie wirklich zu diesem Medium ausgegeben werden. Dann musst du auch nicht die Übersicht behalten, welche Daten schon behandelt wurden, und welchen das noch unbedingt bevorstehen muss.
Ich würde gerne den ausgegebenen Text bevor er im HTML angezeigt wird als mit einem <p> und somit über CSS formatieren.
Was hindert dich konkret, ein <p> vorher und ein </p> nachher auszugeben?
Zu den anderen Punkten hat Tom ja schon etwas geschrieben.
Lo!