inspiron: Variable mit Button übergeben

Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe!
Ich möchte mit einem Button zwei Variablen an eine neue Seite übergeben.
Mit einem Link funktioniert es, nur nicht mit dem Button.
Es wird zwar eine die neue Seite geöffnet nur die Variablen kommen nicht an:

Danke schonmal im Voraus!
Gruß

bericht.php

  
<form action="rechnung.php" method="post" name="formular" id="formular">  
  
<?php  
// Formulardaten einlesen (PHP und HTML Tags entfernen)  
if (isset($_POST['erstellen']))  
  
{  
// Inhalte der Felder aus POST holen  
  $Datum = date_german2mysql($_POST["Datum"]);  
  $Schicht = $_POST['Schicht'];  
  
echo"<a href=\"/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht=",$Schicht,"&amp;Datum=",$Datum,"\">...das sollte ein Button sein","</a>";  
  
  
}  
  
?>  
<div class="knopf">  
   <p><input class="submit" type="submit" name="erstellen" id="erstellen" value="Pdf erstellen"/></p>  
   </div>  

rechnung.php

  
$SCHICHT = $_GET['Schicht'];  
$DATUM = $_GET['Datum'];  

  1. Auf den ersten Blick ist das für mich nicht erklärbar, aber diese Zeile:
    echo"<a href=\"/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht=",$Schicht,"&amp;Datum=",$Datum,"\">...das sollte ein Button sein","</a>";
    sieht für mich recht merkwürdig aus?!

    Versuch es doch mal so:

      
    echo '<a href="/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht='.$Schicht'&amp;Datum='.$Datum.'">Der besagte Button sein</a>';  
    
    

    oder alternativ mit:

      
    <?php  
    /* ...Vorheriger Code... */  
    ?>  
    
    
      
    <a href="/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>">Der besagt Button</a>  
    
    
      
    <?php  
    /* ...restlicher Code... */  
    ?>  
    
    

    Gruß Hassowuff

    1. Versuch es doch mal so:

      echo '<a href="/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht='.$Schicht'&amp;Datum='.$Datum.'">Der besagte Button sein</a>';

      
      >   
      > oder alternativ mit:  
      > ~~~php
        
      
      > <?php  
      > /* ...Vorheriger Code... */  
      > ?>  
      > 
      
      

      <a href="/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>">Der besagt Button</a>

      
      > ~~~php
        
      
      > <?php  
      > /* ...restlicher Code... */  
      > ?>  
      > 
      
      

      ...danke,
      aber bis auf die Schreibweise hat sich nichts geändert.
      Ich muß weiterhin auf den Link

      <a href="/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>">Der besagt Button</a>

      klicken damit er ausgeführt wird.
      (den habe ich übrigens nur zum testen eingefügt, damit ich sehe ob das Übertragen funktioniert)

      Wenn ich auf den Button "erstellen" klicke werden die Variablen geladen und dann mit einem klick auf den Link werden diese übertragen.

      Ich möchte aber die Variablen mit dem Button

        
      <div class="knopf">  
      <p><input class="submit" type="submit" name="erstellen" id="erstellen" value="Pdf erstellen"/></p>  
      </div>
      ~~~versenden.
      
      1. <a href="/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>">Der besagt Button</a>

        pack das doch einfach in action
        action="/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>"

        1. pack das doch einfach in action
          action="/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>"

          ...hi, danke!
          Mhh , daraus ergibt sich wieder ein anderes Problem. Jetzt werden die Variablen nicht übertragen!

            
          <?php  
          error_reporting(E_ALL);  
            
          // Konvertiert das deutsche Datum-Format in ein MySQL-Format  
          function date_german2mysql($date)  
          {  
          	$d	=	explode(".",$date);  
          	  
          	return	sprintf("%04d-%02d-%02d", $d[2], $d[1], $d[0]);  
          }  
            
          //Konvertiert von MySQL in das deutsche Format  
          function date_mysql2german($date)  
          {  
          	$d	=	explode("-",$date);  
          	  
          	return	sprintf("%02d.%02d.%04d", $d[2], $d[1], $d[0]);  
          }  
          ?>  
          <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
            
          <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
          <head>  
          <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />  
          <meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">  
          <title>Produktionsbericht</title>  
          <meta name="keywords" content="" />  
          <link href="default.css" rel="stylesheet" type="text/css" />  
          </head>  
            
          <form action="/Fehlerbericht/rechnung.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>" method="post" name="formular" id="formular">  
            
          <body>  
          .  
          .  
          <?php  
          // Formulardaten einlesen (PHP und HTML Tags entfernen)  
          if (isset($_POST['erstellen']))  
            
          {  
          // Inhalte der Felder aus POST holen  
            $Datum = date_german2mysql($_POST["Datum"]);  
            $Schicht = $_POST['Schicht'];  
          }  
          ?>  
            
          <div class='my_fieldset'>  
          	<h2>Datum</h2>  
          	 <input type="text" class="defbreite" name="Datum" id="DATUM" value="<?php echo date("d.m.Y");?>">  
            </div>  
            <br>  
            
            <div class='my_fieldset'>  
          	<h2>Schicht</h2>  
             <select class="defbreite" name="Schicht" id="Schicht">  
          	  <option value="Bitte ausw&auml;hlen! " selected="selected">Bitte ausw&auml;hlen! </option>  
              <option value="PP1.1">PP1.1</option>  
              <option value="PP1.2">PP1.2</option>  
              <option value="PP1.3">PP1.3</option>  
              <option value="*">*</option>  
              <option value="PP2.1">PP2.1</option>  
              <option value="PP2.2">PP2.2</option>  
              <option value="PP2.3">PP2.3</option>  
              <option value="*">*</option>  
              <option value="FW3.1">FW3.1</option>  
              <option value="FW3.2">FW3.2</option>  
          	 </select>  
            </div>  
            <br>  
            
             <div class="knopf">  
               <p><input class="submit" type="submit" name="erstellen" id="erstellen" value="Pdf erstellen"/></p>  
             </div>  
            
          </body>  
          </form>  
          </html>  
          
          
          1. du nutzt die Variablen vor ihrer Wertzuweisung!

            1. du nutzt die Variablen vor ihrer Wertzuweisung!

              ???? da komme ich grad nicht mit!

              Gruß

              1. du nutzt die Variablen vor ihrer Wertzuweisung!

                ???? da komme ich grad nicht mit!

                Gruß

                Also ich brauche doch noch Hilfe.
                Egal wie ich es verschiebe die Variablen kommen nicht an.

                  
                <?php  
                // Konvertiert das deutsche Datum-Format in ein MySQL-Format  
                function date_german2mysql($date)  
                {  
                	$d	=	explode(".",$date);  
                	  
                	return	sprintf("%04d-%02d-%02d", $d[2], $d[1], $d[0]);  
                }  
                  
                //Konvertiert von MySQL in das deutsche Format  
                function date_mysql2german($date)  
                {  
                	$d	=	explode("-",$date);  
                	  
                	return	sprintf("%02d.%02d.%04d", $d[2], $d[1], $d[0]);  
                }  
                  
                // Formulardaten einlesen (PHP und HTML Tags entfernen)  
                if (isset($_POST['erstellen'])) {  
                  
                // Inhalte der Felder aus POST holen  
                  $Datum = date_german2mysql($_POST["Datum"]);  
                  $Schicht = $_POST['Schicht'];  
                }  
                  
                  
                ?>  
                  
                <form action="/Fehlerbericht/test_.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>" method="post" name="formular" id="formular">  
                  
                  <div class='my_fieldset'>  
                   <h2>Datum</h2>  
                    <input type="text" class="defbreite" name="Datum" id="DATUM" value="<?php echo date("d.m.Y");?>">  
                  </div>  
                  <br>  
                  
                  <div class='my_fieldset'>  
                	<h2>Schicht</h2>  
                   <select class="defbreite" name="Schicht" id="Schicht">  
                    <option value="Bitte ausw&auml;hlen! " selected="selected">Bitte ausw&auml;hlen! </option>  
                    <option value="PP1.1">PP1.1</option>  
                    <option value="PP1.2">PP1.2</option>  
                    <option value="PP1.3">PP1.3</option>  
                    <option value="*">*</option>  
                    <option value="PP2.1">PP2.1</option>  
                    <option value="PP2.2">PP2.2</option>  
                    <option value="PP2.3">PP2.3</option>  
                    <option value="*">*</option>  
                    <option value="FW3.1">FW3.1</option>  
                    <option value="FW3.2">FW3.2</option>  
                   </select>  
                  </div>  
                  <br>  
                  
                  <div class="knopf">  
                    <p><input class="submit" type="submit" name="erstellen" id="erstellen" value="Pdf erstellen"/></p>  
                  </div>  
                  
                </form>  
                
                

                test_.php

                  
                <?php  
                error_reporting(E_ALL);  
                  
                $SCHICHT = $_GET['Schicht'];  
                $DATUM = $_GET['Datum'];  
                  
                print("<pre>");  
                 print_r($_GET);  
                print("</pre>\n");  
                
                
                1. Mahlzeit inspiron,

                  Also ich brauche doch noch Hilfe.
                  Egal wie ich es verschiebe die Variablen kommen nicht an.

                  Was verstehst Du unter "kommen nicht an"?

                  MfG,
                  EKKi

                  --
                  sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                  1. Mahlzeit inspiron,

                    Also ich brauche doch noch Hilfe.
                    Egal wie ich es verschiebe die Variablen kommen nicht an.

                    Was verstehst Du unter "kommen nicht an"?

                    MfG,
                    EKKi

                    Hallo,
                    als wenn ich den Button betätige kommt an der übergebenen Seite nur diese Wert an:

                      
                    /Fehlerbericht/test_.php?Schicht=&Datum=  
                    
                    

                    Mit dem Link (nur zum Test) sieht es so aus. So sollte es sein nur das ich das mit einem Button machen möchte.

                      
                    /Fehlerbericht/test_.php?Schicht=PP2.2&Datum=2009-11-22  
                    
                    
                    1. Mahlzeit inspiron,

                      als wenn ich den Button betätige kommt an der übergebenen Seite nur diese Wert an:

                      /Fehlerbericht/test_.php?Schicht=&Datum=

                        
                      Dann spricht Einiges dafür, dass [Der Martin](https://forum.selfhtml.org/?t=192871&m=1287752) mit seiner Fehleranalyse Recht hat. Wie sieht denn der HTML-Code aus, den Dein erstes Skript zum Browser schickt? Daran kannst Du auch selbst sehr gut erkennen, ob die Variablen, um die es geht, überhaupt einen Inhalt haben ...  
                        
                        
                      MfG,  
                      EKKi  
                      
                      -- 
                      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                      
                2. Hallo,

                  du nutzt die Variablen vor ihrer Wertzuweisung!
                  ???? da komme ich grad nicht mit!

                  wenn das Formular aufgerufen wird, existieren $Datum und $Schicht noch nicht. Woher auch?

                  // Inhalte der Felder aus POST holen

                  Das reine "holen" ist Unsinn. Im Falle von $Datum, wo der vom Benutzer eingegebene Wert noch umgeformt wird, ist es okay - wobei ich hier jegliche Prüfung der Eingaben auf Korrektheit und/oder Plausibilität vermisse.

                  $Datum = date_german2mysql($_POST["Datum"]);
                    $Schicht = $_POST['Schicht'];

                  Aber die superglobale Variable $_POST['Schicht'] in $Schicht umzukopieren, hat absolut keinen Sinn.

                  <form action="/Fehlerbericht/test_.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>" method="post" name="formular" id="formular">

                  Hier setzt du $Schicht und $Datum, obwohl sie noch gar nicht existieren, lustig als GET-Parameter in die Ziel-URL des Formulars ein. Wozu?
                  Das führt zu einer NOTICE-Meldung, und dazu, dass die beiden Werte als Leerstring eingesetzt werden. Damit sieht die erzeugte HTML-Zeile so aus:

                  <form action="/Fehlerbericht/test_.php?Schicht=&Datum=" method="post" name="formular" id="formular">

                  Den Sinn erkenne ich an dieser Stelle nicht; nicht einmal, was du damit meinen könntest.

                  <input type="text" class="defbreite" name="Datum" id="DATUM" value="<?php echo date("d.m.Y");?>">

                  Und ins Eingabefeld trägst du als Default das aktuelle Datum ein (übrigens das des Servers, der in einer ganz anderen Zeitzone stehen könnte).

                  <option value="Bitte ausw&auml;hlen! " selected="selected">Bitte ausw&auml;hlen! </option>

                  Warum "ausw&auml;hlen" und nicht "auswählen"?

                  test_.php
                  <?php
                  error_reporting(E_ALL);

                  $SCHICHT = $_GET['Schicht'];
                  $DATUM = $_GET['Datum'];

                  Auch hier ist das reine Umkopieren wieder sinnlos. Außerdem weißt du doch schon, was in $_GET['Schicht'] und $_GET['Datum'] übergeben wird: Je ein Leerstring (siehe oben). Das hast du ja so eingefädelt.

                  print("<pre>");
                  print_r($_GET);
                  print("</pre>\n");

                  Die eigentlichen Formulareingaben würde ich in $_POST[] vermuten, wenn du das Formular schon per POST abschickst. Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum du gleichnamige, aber leere Parameter auch noch mit der URL (also als GET-Parameter) übergibst. Das ist sehr verwirrend.

                  So long,
                   Martin

                  --
                  Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
                    (Albert Einstein, deutscher Physiker)
                  1. ...na Gut!
                    Danke für die schöne Formulierung nur bringt mich das überhaupt nicht weiter.
                    Ich möchte einfach nur 2 Variablen mit einem Button an eine zweite Seite senden.
                    Mit einem Link (siehe erste Frage) hat es funktioniert, nur möchte ich das mit einem Butten realisiert haben.
                    Ich weiß nicht wie ich das machen soll.

                    Gruß

                    1. Mahlzeit inspiron,

                      Danke für die schöne Formulierung nur bringt mich das überhaupt nicht weiter.

                      Dann solltest Du Dir die Mühe machen, die Antwort zu verstehen.

                      Ich möchte einfach nur 2 Variablen mit einem Button an eine zweite Seite senden.

                      Das geht nicht. Du kannst höchstens in den Inhalt zweiter Variablen mittels eines http://de.selfhtml.org/html/formulare/definieren.htm@title=Formulars, das durch einen http://de.selfhtml.org/html/formulare/formularbuttons.htm@title=Button abgeschickt wird, an ein zweites Skript übergeben.

                      Mit einem Link (siehe erste Frage) hat es funktioniert, nur möchte ich das mit einem Butten realisiert haben.

                      Warum?

                      Du kannst mittels http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/index.htm@title=CSS übrigens auch dem Link das Aussehen eines Buttons verpassen ...

                      Ich weiß nicht wie ich das machen soll.

                      Und wir wissen nicht, was genau Du machen willst - und vor allem: warum.

                      MfG,
                      EKKi

                      --
                      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                    2. Hi,

                      Ich möchte einfach nur 2 Variablen mit einem Button an eine zweite Seite senden.

                      und was ist daran so schwer? Ich verstehe dein Problem nicht: Du stehst sozusagen mit der Nase vor dem Straßenschild und weißt trotzdem noch nicht, wo du bist.

                      Mit einem Link (siehe erste Frage) hat es funktioniert, nur möchte ich das mit einem Butten realisiert haben.

                      Du hast es jetzt mit einem Formular realisiert, sehr gut.
                      Mit einem Submit-Button.
                      Dieses Formular wird abgesendet, und dabei die Werte der Eingabefelder mit übertragen. Die Parameter nochmal in der action-URL zu notieren, ist Käse; der Browser setzt sie von selbst ein.
                      Im PHP-Script bekommst du sie in $_GET[] angeliefert, wenn du das Formular mit GET absendest; und in $_POST[], wenn du das Formular mit POST absendest.

                      Worin besteht jetzt genau dein Problem?

                      So long,
                       Martin

                      --
                      Hannes würfelt abends immer, ob er den Abend mit seiner Frau zuhause verbringt oder in die Kneipe geht. Wenn er eine 6 würfelt, geht er in die Kneipe.
                      Gestern musste er 37mal würfeln.
                      1. Die Parameter nochmal in der action-URL zu notieren, ist Käse; der Browser setzt sie von selbst ein.

                        ..tja,
                        der Käse wurde mir ein paar Hilfestellungen vorher vorgeschlagen :-)
                        Na mal schauen was ich umsetzen kann, trotzdem Danke für die Hilfe.

                        Gruß

                      2. Hi,

                        und was ist daran so schwer? Ich verstehe dein Problem nicht: Du stehst sozusagen mit der Nase vor dem Straßenschild und weißt trotzdem noch nicht, wo du bist.

                        Genau, ich weiß nicht weiter!

                        Du hast es jetzt mit einem Formular realisiert, sehr gut.
                        Mit einem Submit-Button.
                        Dieses Formular wird abgesendet, und dabei die Werte der Eingabefelder mit übertragen. Die Parameter nochmal in der action-URL zu notieren, ist Käse; der Browser setzt sie von selbst ein.
                        Im PHP-Script bekommst du sie in $_GET[] angeliefert, wenn du das Formular mit GET absendest; und in $_POST[], wenn du das Formular mit POST absendest.

                        Worin besteht jetzt genau dein Problem?

                        So long,
                        Martin

                        Es tut mir leid, ich bekomme das nicht hin

                          
                        <?php  
                          
                        // Formulardaten einlesen (PHP und HTML Tags entfernen)  
                        if (isset($_POST['erstellen'])) {  
                          
                          $Datum = "2009-10-17";  
                          $Schicht = "PP2.2";  
                          
                        }  
                        ?>  
                          
                        <form action="/Fehlerbericht/test_.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>" method="POST" name="formular" id="formular">  
                          
                        <div class="knopf">  
                           <p><input class="submit" type="submit" name="erstellen" id="erstellen" value="Pdf erstellen"/></p>  
                           </div>  
                          
                        </form>  
                        
                        
                        1. Hallo,

                          und was ist daran so schwer? Ich verstehe dein Problem nicht: Du stehst sozusagen mit der Nase vor dem Straßenschild und weißt trotzdem noch nicht, wo du bist.
                          Genau, ich weiß nicht weiter!

                          sei ehrlich: Du weißt auch nicht, wie du bis hierher gekommen bist, weil dir das grundlegende Verständnis fehlt, stimmt's? Ich meine das nicht vorwurfsvoll; es ist eine logische Erklärung dafür, dass du die gegebenen Hinweise nicht entsprechend verstehst.

                          Nun, egal wie du es bis dahin geschafft hast, im vorherigen Evolutionsschritt warst du doch schon fast am Ziel. Dein Ansatz hatte nur noch zwei Fehler - einen gravierenden, der über "Funktionieren" entscheidet, und einen weiteren, der eher als "sinnlos, aber nicht schädlich" gilt.
                          Also nochmal. Das war dein Formular:

                          <form action="/Fehlerbericht/test_.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>" method="post" name="formular" id="formular">

                          Hier steckt der zweite, unbedeutende Fehler: Du hast ein Formular mit der Methode "POST", versuchst aber, deine Parameter zusätzlich in der URL unterzubringen. Das ist (von exotischen Sonderfällen abgesehen) sinnlos. Weg damit:

                          <form action="/Fehlerbericht/test_.php" method="post" name="formular" id="formular">

                          Ob das Formular name und id braucht, weiß ich nicht; vermutlich sind diese Angaben überflüssig. Sie schaden aber auch nicht.

                          Dein zweiter, entscheidender Fehler: Du gibst im Formular an, die Daten per POST verschicken zu wollen, suchst sie im empfangenden Script aber in $_GET[] anstatt in $_POST[]:

                          $SCHICHT = $_GET['Schicht'];
                          $DATUM = $_GET['Datum'];

                          print("<pre>");
                          print_r($_GET);
                          print("</pre>\n");

                          So long,
                           Martin

                          --
                          Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde so alles zulässt, hat man das Gefühl, er experimentiert immer noch.
                            (Sir Peter Ustinov, Charakterdarsteller, 2004 verstorben)
                          1. Hallo,

                            sei ehrlich: Du weißt auch nicht, wie du bis hierher gekommen bist, weil dir das grundlegende Verständnis fehlt, stimmt's? Ich meine das nicht vorwurfsvoll; es ist eine logische Erklärung dafür, dass du die gegebenen Hinweise nicht entsprechend verstehst.

                            Genau,
                            Du hast Recht, ich bin dabei ein fertiges Projekt zu erweitern (ist nicht für die Öffentlichkeit) Deshalb versuche ich dieses mit diversen Tutorials zu verstehen und zu ergänzen.
                            Was nun Wirklich nicht Einfach ist! Es funktionier jetzt, sehr schön :-)
                            Großes Dankeschön für die Ausdauer und Hilfe!

                            Eines habe ich aber noch, was ist daran nun nicht i.O.?

                              
                            // Formulardaten einlesen (PHP und HTML Tags entfernen)  
                            if (isset($_POST['submit'])) {  
                              
                            // Inhalte der Felder aus POST holen  
                              $Datum = date_german2mysql($_POST["Datum"]);  
                              $Schicht = $_POST['Schicht'];  
                            }  
                            
                            

                            Gruß

                            1. n'Abend!

                              Eines habe ich aber noch, was ist daran nun nicht i.O.?

                              // Formulardaten einlesen (PHP und HTML Tags entfernen)

                              if (isset($_POST['submit'])) {

                              // Inhalte der Felder aus POST holen
                                $Datum = date_german2mysql($_POST["Datum"]);
                                $Schicht = $_POST['Schicht'];
                              }

                                
                              dieser Codeausschnitt ist nicht falsch - es ist nur wenig sinnvoll, Werte aus $\_POST[] oder $\_GET[] einfach nur in lokale Variablen umzukopieren. Schließlich kann man mit den Arrays $\_POST und $\_GET ebenso arbeiten. Das hat sogar den Vorteil, dass man da, wo man die Daten verwendet, auch sofort sieht, wo sie herkommen.  
                                
                              Ciao,  
                               Martin  
                              
                              -- 
                              [Dieser Satz](http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat262) wurde in mühsamer Kleinstarbeit aus einzelnen Wörtern zusammengesetzt.  
                                (Hopsel)  
                              
                              
  2. <div class="knopf">
       <p><input class="submit" type="submit" name="erstellen" id="erstellen" value="Pdf erstellen"/></p>
       </div>

    Woher weiß der Button was er machen soll, wohin er mit welcher Methode senden soll? Muß <input ... > nicht in ein Formular?

    1. Woher weiß der Button was er machen soll, wohin er mit welcher Methode senden soll? Muß <input ... > nicht in ein Formular?

      Ich ziehe die Fragen zurück. Gute Nacht.