Hallo,
und was ist daran so schwer? Ich verstehe dein Problem nicht: Du stehst sozusagen mit der Nase vor dem Straßenschild und weißt trotzdem noch nicht, wo du bist.
Genau, ich weiß nicht weiter!
sei ehrlich: Du weißt auch nicht, wie du bis hierher gekommen bist, weil dir das grundlegende Verständnis fehlt, stimmt's? Ich meine das nicht vorwurfsvoll; es ist eine logische Erklärung dafür, dass du die gegebenen Hinweise nicht entsprechend verstehst.
Nun, egal wie du es bis dahin geschafft hast, im vorherigen Evolutionsschritt warst du doch schon fast am Ziel. Dein Ansatz hatte nur noch zwei Fehler - einen gravierenden, der über "Funktionieren" entscheidet, und einen weiteren, der eher als "sinnlos, aber nicht schädlich" gilt.
Also nochmal. Das war dein Formular:
<form action="/Fehlerbericht/test_.php?Schicht=<?=$Schicht?>&Datum=<?=$Datum?>" method="post" name="formular" id="formular">
Hier steckt der zweite, unbedeutende Fehler: Du hast ein Formular mit der Methode "POST", versuchst aber, deine Parameter zusätzlich in der URL unterzubringen. Das ist (von exotischen Sonderfällen abgesehen) sinnlos. Weg damit:
<form action="/Fehlerbericht/test_.php" method="post" name="formular" id="formular">
Ob das Formular name und id braucht, weiß ich nicht; vermutlich sind diese Angaben überflüssig. Sie schaden aber auch nicht.
Dein zweiter, entscheidender Fehler: Du gibst im Formular an, die Daten per POST verschicken zu wollen, suchst sie im empfangenden Script aber in $_GET[] anstatt in $_POST[]:
$SCHICHT = $_GET['Schicht'];
$DATUM = $_GET['Datum'];print("<pre>");
print_r($_GET);
print("</pre>\n");
So long,
Martin
Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde so alles zulässt, hat man das Gefühl, er experimentiert immer noch.
(Sir Peter Ustinov, Charakterdarsteller, 2004 verstorben)