gerne würde ich zwei Reihen, z.B. (a,b,c,d,e) und (a,c,d,b,e) auf "Ähnlichkeit" überprüfen.
gleich viele Elemente?
Keine Ahnung von der Materie.
Aber mal schauen ob ich begriffen habe, was du eigentlich willst.
Also deine numerischen "Werte" übersetze ich in Whitespace
a| | | | | |
b| | | | | |
c| | | | | |
d| | | | | |
Du willst wissen, was die Richtige Sortierung dieser vier Balkendiagramme ist.
Erinnert mich an Treering Matching.
Ich beurteile jedes Paar. z.B. die Diagramme a und d
Ich übersetze in eine 01 Folge
a100100000010001000000101
d100001000001001000001001
x000111000011000000001100 1=Zone der Abweichung
y000121000011000000001100 Bewertete Abweichung
z000134444456666666667889 Summierte Abweichung
Daraus dürfte dann eine Schleife leicht abzuleiten sein.
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische