ankerverschiebung
peteK
- css
Hey, ich habe gehört, man könne irgendiwe festlegen, dass die Seite innerhalb des angezeigten Fensters erst weiter unten beginnt.
Also ich habe einen fixed-header, daher springen meine Anker automatisch zu weit nach unten (der eigentliche Anker wird ganz oben, also hinter dem fixed-header angezeigt.
Nun habe ich gelesen, wie man da tricksen kann, bspw durch negative margin und positives padding beim Anker. Habe aber wie gesagt mal gehört, es gibt wohl auch eine Möglichkeit dem Browser mitzuteilen, dass die gesamte Seite erst weiter unten anfängt (dann brauche ich auch kein leeres div mehr am Seitenanfang mit Höhe des headers, damit man die erste Zeile lesen kann).
Gibt es sowas?
Aloha!
Nun habe ich gelesen, wie man da tricksen kann, bspw durch negative margin und positives padding beim Anker.
Kann funktionieren, aber negative Margins müssen gut getestet werden. Sie lösen gerne komische Bugs im IE6 aus. Außerdem überdeckst Du damit eventuell Links im vorhergehenden Text (reine Vermutung, nicht getestet).
Vermutlich geht es mit position:relative einfacher.
Habe aber wie gesagt mal gehört, es gibt wohl auch eine Möglichkeit dem Browser mitzuteilen, dass die gesamte Seite erst weiter unten anfängt (dann brauche ich auch kein leeres div mehr am Seitenanfang mit Höhe des headers, damit man die erste Zeile lesen kann).
Gibt es sowas?
Ein leeres Div als Abstand-Generator? Brr, das ist ja fast wie <br />. Was spricht gegen margin-top oder padding-top des Content-Bereiches?
Viele Grüße vom Længlich
@@peteK:
nuqneH
Gibt es sowas?
Schlag nach bei molily: Probleme mit Ankern und position:fixed (feste CSS-Positionierung)
Qapla'